Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2023 Alle Rechte vorbehalten

Corona-Tagesstatistik: 199 Neuinfizierte und 2 Tote

Foto: BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 2.193 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 199 neue Covid-19-Fälle registriert, die rund 9 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 58,29 Prozent ungeimpft.

Mit Abstand die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia Stadt (47) diagnostiziert, gefolgt von Warna (22) und Burgas (21). Lediglich aus der Region Pasardschik wurden keine neuen Covid-19-Fälle gemeldet.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 3.748.

357 Patienten werden stationär behandelt, darunter 34 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind 2 Patienten an bzw. mit Covid-19 gestorben; beide waren nicht vollständig oder überhaupt nicht geimpft. 277 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 38.106 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.250.179 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.603.029 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag haben sich insgesamt 171 Bürger impfen lassen.


mehr aus dieser Rubrik…

Wettervorhersage für das Wochenende

Am Samstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -3 und 2°C liegen, in Sofia bei -3°C. Tagsüber bleibt es in der Donauebene und an der Schwarzmeerküste bewölkt, stellenweise neblig, mit Nieselregen. In den übrigen Regionen wird es wechselhaft..

veröffentlicht am 08.12.23 um 19:45

3,6 % der bulgarischen Unternehmen nutzen KI-Technologien

21,7 % der Unternehmen in Bulgarien nutzen Software für die Unternehmensressourcenplanung (ERP). Der Anteil der Unternehmen, die Anwendungen für das Kundenbeziehungsmanagement (CRM) nutzen, ist mit 10,5 % geringer, ebenso wie der Anteil der Unternehmen,..

veröffentlicht am 08.12.23 um 18:40

Bulgarien wird trotz Präsidentenveto Panzerwagen an Ukraine übergeben

Das Parlament hat das Veto von Präsident Rumen Radew gegen das Gesetz zur Ratifizierung des Abkommens mit der Ukraine über die kostenlose Bereitstellung von 100 gepanzerten Fahrzeugen überstimmt. Gegen das Veto stimmten GERB-SDS, PP-DB, DPS und "Es gibt..

veröffentlicht am 08.12.23 um 17:40