Elf Bezirke in Bulgarien sind die größten „Geber“ von Arbeitskräften für das Ausland. Mehr als 5 Prozent der Bevölkerung von Widin, Wraza, Gabrowo, Kardschali, Kjustendil, Lowetsch, Rasgrad,Sliwen, Smoljan, Targowischteund Haskowo sind in den letzten 10 Jahren ins Ausland gegangen. Das belegt eine Studie der Exekutivagentur „Hauptarbeitsinspektion“.
In den letzten fünf Jahre haben die Arbeitsmigranten vor allem EU-Länder bevorzugt, darunter Deutschland, Spanien, Italien, die Niederlande, Griechenland, Belgien, Österreich, Frankreich und die Tschechische Republik. Der Hauptgrund, warum unsere Landsleute im Ausland nach Arbeit suchen, ist die bessere Bezahlung dort und die Hoffnung, Ersparnisse für die Zukunft zu machen.
Der Premierminister der Republik Nordmazedonien, Hristijan Mickoski, erklärte gestern vor dem Parlament in Skopje, er sehe keinen Grund für die Aufnahme der Bulgaren in die Verfassung Nordmazedoniens. Die eigentliche Frage laute, warum etwa..
Verteidigungsminister Atanas Saprjanow wird heute an der Tagung der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen. Auf dem Forum werden die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, die gerechte Verteilung von..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in den östlichen Regionen bis zu -8°C. In Sofia werden es etwa -3°C sein. Im Laufe des Tages wird es in Ostbulgarien und im größten Teil des Landes bewölkt sein und in..