Die bulgarische Hauptstadt liegt in Bezug auf die Möglichkeiten für Luxus-Wellnesstourismus europaweit auf dem dritten Platz, unmittelbar nach Barcelona und Zürich, weist eine Studie des Unternehmens „OVO Network“ aus, das ein Online-Portal für die Vermietung von Immobilien unterhält.
Das Ranking berücksichtigt die Präsenz von mit Michelin-Sternen ausgezeichneten Restaurants, 5-Sterne-Hotels und Luxus-Spas im Verhältnis zur Anzahl der Touristen, die sie besuchen, sowie das Maß an „Sicherheit und Luxus“ in Städten, die als beliebteste Touristenziele gelten. Auf dieser Grundlage wurden die elitärsten Urlaubsziele für 2023 ausgewählt.
Die Angaben weisen aus, dass Sofia beeindruckende 83 Spas mit 4 Sternen oder mehr vorweisen kann, was bedeutet, dass auf 1 Million Touristen 60 Luxus-Spas kommen. Laut den Studienautoren sei das mehr als doppelt so viel wie der Durchschnitt der einbezogenen Städte.
Sofia ist auch eines der begehrtesten Reiseziele für einen Luxusaufenthalt. Die bulgarische Hauptstadt belegt den 10. Platz im Ranking der Online-Suchmaschine „Google“ für ein Reiseziel, das bei der Suche nach Informationen im Zusammenhang mit Luxus assoziiert wird. Darüber hinaus gibt es laut der Analyse 12 5-Sterne-Hotels in Sofia.
Zusammengestellt: Weneta NikolowaAuf dem Gipfel des Sachat-Tepe in Plowdiw wurde dieser Tage eine nach antiken Vorbildern rekonstruierte Wasseruhr – eine Klepsydra – eröffnet. Die einzige im Freien installierte Uhr dieser Art in Bulgarien entwickelte sich zur neuesten Attraktion der..
Das Tourismusministerium nahm an der bedeutendsten internationalen Tourismusmesse Japans – Tourism Expo Japan (TEJ) – teil, die vom 25. bis 28. September 2025 im Ausstellungszentrum Aichi Sky Expo in der Stadt Nagoya, Präfektur Aichi, stattfand...
Im August 2025 unternahmen Bulgaren 1,079 Millionen Auslandsreisen, was einem Anstieg von 19,4 Prozent gegenüber August 2024 entspricht. Das zeigen die Daten des Nationalen Statistikamtes. Am häufigsten reisten die Bulgaren nach Griechenland..