Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Rosaflamingos aus Italien, Spanien, Türkei und Frankreich überwintern in Bulgarien

Foto: bspb.org

Über 2.700 Rosaflamingos leben derzeit im Atanssow-See in der Nähe von Burgas, im See von Pomorie und im Schutzgebiet „Poda“, ergab die 47. Zählung der Wasservögel, die in Bulgarien überwintern. Anhand der Ringe wurde festgestellt, dass viele der gefiederten Gäste aus Italien, Spanien, der Türkei und Frankreich gekommen sind, sagte Petar Jankow von der Bulgarischen Gesellschaft für Vogelschutz. Ihre Zahl in der Nähe von Burgas und Pomorie habe in den letzten Jahren deutlich zugenommen, vermutlich wegen der wärmeren Wintermonate, fügt der Vogelschützer hinzu. Es werden auch Arten beobachtet, die zu dieser Jahreszeit nicht hier sein sollten. Der Rosaflamingo nistet immer noch nicht in Bulgarien, aber es gebe keine Hinweise darauf, dass die erhöhte Population das Ökosystem beeinträchtigt, ergab eine Studie, die Wissenschaftler aus den USA durchgeführt haben.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Drei Festnahmen bei Großprotest in Sofia, fünf Polizisten verletzt

Drei Personen, darunter ein italienischer Staatsbürger, wurden beim gestrigen Großprotest gegen die Annahme des Haushalts vor dem Parlamentsgebäude festgenommen, teilte der Direktor der Stadtpolizei Sofia, Generalkommissar Ljubomir Nikolow, mit...

veröffentlicht am 27.11.25 um 16:49
Temenuschka Petkowa und Bojko Borissow

Regierung erneuert Dialog mit Gewerkschaften und Arbeitgebern zum Etat 2026

„Der Dialog zwischen Arbeitgebern und Gewerkschaften ist wiederhergestellt. Bereits morgen beginnen im Finanzministerium Treffen, bei denen alle Details geklärt werden. Der Staat steht hinter jedem bulgarischen Bürger.“ Das postete..

veröffentlicht am 27.11.25 um 15:09
Christijan Mickoski

Nordmazedoniens Premier verspottet den angegriffenen Bulgaren Wlado Perew

Der Ministerpräsident Nordmazedoniens, Christijan Mickoski, warf dem angegriffenen nordmazedonischen Bulgaren, dem Journalisten Wladimir Perew, eine Inszenierung und Selbstverletzung vor, berichtete die BGNES. Am 21. November wurde Perew in..

veröffentlicht am 27.11.25 um 10:23