Die Übergangsregierung müsse genau überlegen, wie und mit welchen Argumenten sie an die Neuverhandlung des Nationalen Plans für Wiederaufbau und Nachhaltigkeit herangeht, sagte Präsident Rumen Radew am Runden Tisch in Sofia zum Thema „Die bulgarische Energetik – Strategie 2023-2053“. Die Europäische Kommission habe bereits darauf hingewiesen, dass Neuverhandlungen schwierig sein werden. Es gebe viele Perspektiven, aber die Finanzen seien begrenzt, betonte Radew und forderte Kontinuität zwischen den Regierungen bei der Entwicklung der Energetik.
„Wir schlagen eine strategische Vision für die Entwicklung des Energiewesens bis 2053 vor, denn ohne klare Entwicklungsziele wird jede Regierung einer Person in einem dunklen Raum gleichen, die nach dem Lichschalter sucht“, sagte der amtierende Premierminister Galab Donew.
Die Maßnahmen der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit in den bulgarischen Unternehmen von Lukoil seien präventiv, um die kritische Infrastruktur zu sichern. Sie seien durch Vorfälle in russischen Unternehmen in Europa ausgelöst..
Am Flughafen Burgas beginnt eine sechsmonatige Rekonstruktion der Landebahn sowie eine Erneuerung der Terminals. Am 10. November jährt sich der Beginn der Konzession des Flughafens Burgas zum 19. Mal. Die Investition in Höhe von 50 Millionen..
Am 8. und 9. November wird die U-Bahnlinie 3 in Sofia nicht verkehren. Grund dafür ist die Aktualisierung der Software sowie der Steuerungs- und Leitsysteme für den Zugverkehr auf den drei neuen Metrostationen entlang des Boulevard „Wladimir Wasow“,..
Bis Juni nächsten Jahres wird der Durchbruch unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw abgeschlossen sein. Das sagte der Vizepremier und Verkehrs-..
Die Volksversammlung beschloss die Gründung eines Nationalen Fonds für Dekarbonisierung, indem sie die Änderungen des Gesetzes über die Energieeffizienz..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Der Wind lässt nach und klingt ab, in vielen..