Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Durchreise durch Bulgarien kostet einem illegalen Migranten bis zu 10.000 Euro

Sijka Milewa, Sprecherin des Generalstaatsanwalts
Foto: BGNES

Schlepper kassieren zwischen 2.000 und 3.000 Euro, um einen Migranten von der Türkei über Bulgarien nach Serbien zu schleusen. Für den so genannten VIP-Service für kleinere Gruppen von fünf oder sechs Migranten verlangen sie aber bis zu 10.000 Euro. 

Die Zahlung erfolgt, nachdem der Hauptorganisator auf türkischer Seite bestätigt, dass die Migranten es nach Serbien geschafft haben.

Das wurde bei einem Briefing der Staatsanwaltschaft, des Innenministeriums und der Generaldirektion für die Bekämpfung der organisierten Kriminalität (GDBOP) bekannt gegeben, bei dem die Ergebnisse der Razzia „Hawala“ gegen die Organisatoren illegaler Migration von bulgarischer Seite zusammengefasst wurden. 

Die Staatsanwaltschaft wies darauf hin, dass 92 Personen vor Gericht gestellt werden, 6 Personen wurden festgenommen - ein Libanese und ein Iraker, die übrigen sind Bulgaren. 

Um keinen Verdacht zu erregen, werden die Menschenhändler zunehmend von Autos eskortiert, die von Frauen gefahren werden.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Antonella Bassani und Rossen Scheljaskow

Premier Scheljaskow: Bulgarien hat alle Kriterien für Eurozone erfüllt

Premierminister Rossen Scheljaskow hob die Stabilität der öffentlichen Finanzen als Schlüsselelement auf dem Weg Bulgariens zur Mitgliedschaft in der Eurozone hervor. In einem Gespräch mit der Vizepräsidentin der Weltbank für die Region..

veröffentlicht am 08.05.25 um 17:59

Neue Gesetzesänderungen sehen Standortbestimmung bei Aussendung von Notrufen vor

Die Volksversammlung hat wichtige Änderungen im Zusammenhang mit dem nationalen Notrufsystem 112 verabschiedet. Sie sehen den Bau von Kommunikationszentren der neuen Generation vor, die in der Lage sein werden, den genauen Standort von..

veröffentlicht am 08.05.25 um 17:41

Zwei Vereinbarungen mit der Weltbank werden Bildung und Unternehmen in Nordbulgarien fördern

Das Ministerium für Bildung und Wissenschaft und die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung, die zur Weltbankgruppe gehört, haben eine Vereinbarung über die effektivere Nutzung von Informationsressourcen im Bildungswesen unterzeichnet...

veröffentlicht am 08.05.25 um 15:46