“Hauptrolle” heißt der erste eigene Song, den der 25 Jahre junge Konstantin Kowatschew aufgenommen hat - ein Musiker mit verschiedenen Interessen. Er ist Absolvent des Mathematikgymnasiums in Sofia und hat anschließend drei Jahre in Schottland Psychologie studiert. Im Moment ist er im IT-Sektor beschäftigt.
Die Musik hat in seinem Leben aber schon immer die Hauptrolle gespielt, zunächst mit der Schulband „Hears“, anschließend in der Clubszene von Sofia. In den letzten fünf Jahren hat er über 350 Songs geschrieben. „Hauptrolle“ ist der erste davon, mit dem er sich öffentlich präsentiert. Konstantin Kowatschew erzählt darin über die Verantwortung, die jeder für sein eigenes Leben übernehmen muss, zieht unsichtbare Parallelen mit einem leichten Augenzwinkern zur jetzigen Situation in Bulgarien.
Elena Doskova-Riccardi ist die erste bulgarische Sängerin bei einem Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker. Sie verzauberte den Chefdirigenten des Teatro alla Scala in Mailand, Arturo Toscanini, mit ihrem zauberhaften dramatischen Sopran,..
Am 17. März wird das Nationale Philharmonische Orchester unter der Leitung seines Chefdirigenten Najden Todorow im legendären Goldenen Saal des Wiener Musikvereins erneut ein Konzert geben. Auf dem Programm steht das Konzert für Posaune und Orchester..
Irina Florin gehört zu den bulgarischen Künstlern mit einem ausgeprägten Sinn für Modernität in all ihren Dimensionen. In ihrer Musik finden sich die aktuellen Trends wieder, mit der sie in der bulgarischen Szene weiterhin makellos präsent ist...