Mit einer Zeremonie in Kardschali wurde eine neue französische Investition in Höhe von 15 Millionen Lewa in die dritte Erweiterung des Werks von „Serta Bulgaria“ eingeweiht. Durch die Investition werden 100 neue Arbeitsplätze geschaffen.
„Diese Zusammenarbeit ist eines der vielen positiven Beispiele in den französisch-bulgarischen Wirtschaftsbeziehungen. In zwei Jahrzehnten hat sich dieses Unternehmen zum zweitgrößten der Branche entwickelt und beschäftigt heute 700 Mitarbeiter“, sagte der Minister für Wirtschaft und Industrie Nikola Stojanow, der bei der Einweihung zugegen war.
„Bulgarisches Wissen und Können werden hier zur Herstellung von Produkten genutzt, die in viele EU-Länder sowie in die USA, Brasilien, Argentinien und China exportiert werden“, fügte Minister Stojanow hinzu.
Auch wenn die Einführung des Euro ein wichtiger Schritt sei, garantiere sie allein noch keinen höheren Lebensstandard. Das sagte die geschäftsführende Direktorin des Internationalen Währungsfonds, Kristalina Georgiewa, auf der Konferenz..
Die Einführung des Euro zum 1. Januar 2026 sei „eine der wichtigsten Etappen auf dem europäischen Weg Bulgariens“, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow auf der Konferenz „Bulgarien an der Schwelle zur Eurozone“ in Sofia. An dem Forum in..
Das Finanzministerium veröffentlichte den Haushaltsentwurf des Staates für 2026 in Euro. Das Bruttoinlandsprodukt wird auf 120,1 Milliarden Euro bei einem Wirtschaftswachstum von 2,7 Prozent geschätzt. Die geplanten Staatseinnahmen belaufen..
Der Durchschnittspreis für gekaufte Wohnungen in Sofia erreichte im dritten Quartal 2025 2.310 Euro pro Quadratmeter, was einem jährlichen Anstieg von..
Am 26. November findet in Sofia ein Wirtschaftsforum zum Thema „Bulgarien – China: Zusammenarbeit im Automobilsektor“ statt. Veranstalter sind die..
Die Erdgaspreise werden im Dezember um gut 4 Prozent anstatt der prognostizierten 1 Prozent sinken, meldete die BNR-Korrespondentin Juliana..