Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Neuer massiver russischer Luftangriff auf die Ukraine

Foto: unuan.net

In mehr als drei Viertel des Territoriums der Ukraine ist ständig mit Luftalarm zu rechnen. An die Einwohner wurde appelliert, die Warnsignale zu beachten und sich wegen der russischen Angriffe rechtzeitig in die Luftschutzkeller zu begeben. Vielerorts ist die Stromverbindung unterbrochen. In der vergangenen Nacht konnten 25 von der russischen Küste des Asowschen Meeres aus gestartete Drohnen abgeschossen werden, allein 15 Drohnen (iranischer Bauart) über Kiew. Es wird berichtet, dass über Mykolajiw drei Raketen vernichtet wurden. Die russischen Luftstreitkräfte seien massiert in der Region des Kaspischen Meeres im Einsatz. Im Schwarzen Meer stünden russische Schiffe mit Kalibr-Raketen an Bord ebenfalls angriffsbereit, informierte Nataliya Gumenyuk, Sprecherin des Kommando Süd.

Im Hafen von Cherson seien zwei türkische Schiffe, die seit Kriegsbeginn dort blockierte sind, von Raketen getroffen und in Brand geraten, berichtete Reuters.

Frank A. St. John, Geschäftsführer des F-16-Flugzeugherstellers „Lockheed Martin“, sagte, das Unternehmen sei bereit, Flugzeuge an europäische Länder zu liefern, die im Gegenzug ihre alten sowjetischen Flugzeuge der Ukraine überlassen. Das Unternehmen führe keine direkten operativen Verhandlungen über den Re-Export, sei aber bereit, seine Produktion zu erhöhen, um die Vereinbarungen abzusichern, informierte Saint-John, zitiert von der „Financial Times“. Laut der Veröffentlichung lehne das Weiße Haus Kiews Antrag auf F-16-Kampflugzeuge ab, weil es befürchte, dass diese zu Angriffen auf russisches Territorium eingesetzt werden könnten.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kalin Stojanow

Zur internationalen Fahndung ausgeschriebener Drogenbaron ist seit 2022 in Bulgarien

Der wegen Geldwäsche und Drogenhandel mit einer Red Notice (roten Ausschreibung) der Interpol gesuchte Drogenbaron Ewelin Banew-Brendo, der sich am Montag vor dem Zentralgefängnis in Sofia der Polizei gestellt hat, ist im Frühjahr 2022 nach Bulgarien..

veröffentlicht am 28.06.24 um 14:35

BSP will Verkauf von Reaktoren für KKW Belene stoppen

Die BSP besteht darauf, dass die Ausrüstung des KKW Belene nicht an die Ukraine verkauft wird. Die Linksfraktion hat dem Parlament einen Beschlussentwurf vorgelegt, in dem sie darauf besteht, die Verhandlungen zwischen Bulgarien und der Ukraine so..

veröffentlicht am 28.06.24 um 13:02

Notaufnahmen und Krankenwagen benötigen Geräte zur schnellen Diagnose von Herz-Kreislauf-Störungen

Krankenwagen und Notaufnahmen in Bulgarien verfügen noch immer nicht über Geräte zur Expressdiagnostik. In einem Gespräch mit dem BNR wies Dessislawa Kateliewa, Vorsitzende des Nationalen Verbandes der Mitarbeiter in der Notfallversorgung, darauf hin,..

veröffentlicht am 28.06.24 um 09:55