In den Dörfern Karawelowo und Bogdan, wo gestern der partielle Notstand ausgerufen wurde, werden mit schwerem Gerät die Flussbetten geräumt. Millionen Kubikmeter Schlamm haben sich in den Flussläufen angesammelt und den Wasserstand erhöht.
Die besorgten Bewohner von Karawelowo und Bogdan sowie des benachbarten Dorfes Slatina haben wegen der tagelangen heftigen Regenfälle zwei Nächte lang nicht geschlafen. Nach Angaben des Bürgermeisters der Gemeinde Karlowo, Emil Kabaiwanow, ist bei ihnen die Erinnerung an die katastrophale Überschwemmung im September letzten Jahres immer noch frisch. Er versicherte jedoch, dass derzeit keine Gefahr für die Menschen und ihr Eigentum bestehe.
Mittlerweile haben drei Minister - für Regionalentwicklung, Umwelt und Landwirtschaft – sich vor Ort ein Bild von der Lage gemacht, um zu bestimmen, welche zusätzliche Unterstützung seitens des Staates erforderlich ist.
“Die Lage im Raum Karlowo ist unter Kontrolle und die aktuellen Daten zeigen, dass keine Katastrophengefahr besteht“, versicherte Umweltministerin Rossiza Karamfilowa.
Verteidigungsminister Atanas Saprjanow wird heute an der Tagung der NATO-Verteidigungsminister in Brüssel teilnehmen. Auf dem Forum werden die Stärkung der Abschreckungs- und Verteidigungskapazitäten des Bündnisses, die gerechte Verteilung von..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in den östlichen Regionen bis zu -8°C. In Sofia werden es etwa -3°C sein. Im Laufe des Tages wird es in Ostbulgarien und im größten Teil des Landes bewölkt sein und in..
Die Partei „Wasraschdane“ hat sich gegen den Verkauf der beiden russischen Reaktorblöcke für das Kernkraftwerk „Belene“ an die Ukraine ausgesprochen. „Das Kernkraftwerk „Belene“ ist eines der fortschrittlichsten Kernkraftwerksprojekte in..
„Ein überraschendes Treffen, das meiner Meinung nach mit allen führenden Politikern der EU und des Vereinigten Königreichs stattfinden sollte.“ Mit..
Der bulgarische Patriarch Daniil wird in London die erste Liturgie zur Einweihung der neuen Kirche der bulgarisch-orthodoxen Gemeinde in der britischen..
Die Europäische Kommission hat beschlossen, das Strafverfahren gegen Bulgarien wegen Nichteinhaltung der Verpflichtungen zur Überarbeitung und..