Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Radostin Krastew triumphiert bei Weltmeisterschaft im Eisschwimmen

Foto: Facebook /Radostin Krustev

Der legendäre Gewinner des Weltcups im Schwimmmarathon in 11 aufeinanderfolgenden Jahren (2001-2011), Weltmeister im Schwimmen in eisigen Gewässern in einem Pool in der Nähe der russischen Stadt Murmansk von 2019 und Gewinner im Schwimmen bei eisigen Bedingungen in der Nähe der norwegischen Insel Svalbard, Petar Stojtschew, scheint in Radostin Krastew einen würdigen Nachfolger gefunden zu haben.

Bei der Meisterschaft im französischen Samoëns vom 12. bis 15. Januar gewann Krastew den Weltmeistertitel im Eiswasserschwimmen. Der Bulgare triumphierte im 500 Meter Freistil mit 5 Minuten und 36 Sekunden. Eine bessere Zeit wurde von keinem Konkurrenten in den letzten vier Ausgaben der Meisterschaft erzielt. Das Rennen, an dem sich über 500 Schwimmer aus 70 Ländern beteiligt haben, war hart umkämpft.

Zusammengestellt: Joan Kolev

Übersetzung: Georgetta Janewa




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Dewora Awramowa

Bulgarien nimmt mit 16 Athleten an der Balkanmeisterschaft im Crosslauf in Rumänien teil

Bulgarien wird mit 16 Athleten an der heute in Oradea, Rumänien, stattfindenden Balkanmeisterschaft im Crosslauf vertreten sein.  Im Team ist auch der amtierende Balkanmeister bei den Männern, Iwo Balabanow – in den letzten Jahren der..

veröffentlicht am 08.11.25 um 12:20

Strenge Sicherheitsmaßnahmen für das Ewige Derby „Lewski“ – CSKA am Samstag

Die Hauptstadtpolizei kündigte an, beim Fußballspiel zwischen „Lewski“ und CSKA am Samstag um 15.00 Uhr im Nationalstadion „Wassil Lewski“ Drohnen zur Überwachung der Fans einzusetzen. Polizeipräsenz wird es bereits ab dem Morgen auch in..

veröffentlicht am 07.11.25 um 14:40

Zwei bulgarische Kraftsportler zogen jeweils einen 40 Tonnen schweren Airbus A220-300

Auf dem Rollfeld des Flughafens „Wassil Lewski“ in Sofia stellten sich zwei Vertreter der Föderation für Kraftsportarten „Strongman“ einem außergewöhnlichen Wettbewerb: Sie traten gegen ein 40 Tonnen schweres Passagierflugzeug des Typs Airbus A220-300 an..

veröffentlicht am 04.11.25 um 19:10