Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgaren in Aserbaidschan verurteilen Terroranschlag vor Botschaft des Landes im Iran

Foto: EPA/BGNES

In Aserbaidschan lebende Bulgaren drückten den Opfern des bewaffneten Angriffs auf die aserbaidschanische Botschaft im Iran am 27. Januar ihr Mitgefühl aus. In einer an die Vereinten Nationen, die EU und andere internationale Organisationen gerichteten Erklärung drückten sie ihre Besorgnis über die anhaltende Verletzung der Rechte von 40 Millionen in Südaserbaidschan lebenden Aserbaidschanern aus und forderten dringend rechtliche und politische Maßnahmen, um die iranischen Sonderdienste daran zu hindern, ähnliche schwere Anschläge zu verüben. Unsere Landsleute betonen, dass sie Zeuge wiederholter rechtswidriger Aktionen geworden sind, die gemeinsam vom Iran und Armenien innerhalb der Grenzen Aserbaidschans organisiert werden, und fordern, dass die internationale Gemeinschaft zu dieser Angelegenheit eine gerechte Position einnimmt.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Rumen Radew

Rumen Radew: Pogrom gegen die Verfassung wird das politische Leben weiter verzerren

Die Ungereimtheiten in der Verfassung, entstanden während der gemeinsamen Regierung von GERB-SDS und PP-DP, wurden vom Verfassungsgericht nicht beseitigt. So kommentierte Präsident Rumen Radew die Tatsache, dass das Verfassungsgericht gestern keine..

veröffentlicht am 25.07.25 um 17:56

Bulgarien ist das am stärksten von Bränden betroffene Land in der EU für 2024-2025

Nach Angaben des Ministeriums für Umwelt und Wasser ist Bulgarien das am stärksten von Bränden betroffene Land in der Europäischen Union im Zeitraum 2024-2025. In den letzten zwei Jahren hat sich in unserem Land eine besorgniserregende Entwicklung..

veröffentlicht am 25.07.25 um 17:38

Bulgarische Schüler mit 4 Medaillen von Physikolympiade in Paris

Bulgarische Schüler kehrten mit vier Bronzemedaillen und einem Ehrendiplom von der Internationalen Physikolympiade zurück, die dieses Jahr in Paris stattfand, berichtet das Ministerium für Bildung und Wissenschaft. Mehr als 400 Schüler aus 85 Ländern..

veröffentlicht am 25.07.25 um 15:02