Heute Abend (31.01.) werden zwei vielversprechende Künstler wieder gemeinsam in einem populären hauptstädtischen Klub auftreten, der jungen Musikern die Chance bietet, das Publikum zu erreichen. Das sind Anna-Mariya Vartovska (bekannt als Annie V) und Nikola Simeonov.
Ani und Nikola singen seit 2016 zusammen. Kennengelernt haben sie sich auf einem Festival in Sofia, das von einem gemeinsamen Freund organisiert wurde. Ihre ersten Auftritte als Duo waren Teil einer Küstentournee, die sie in der Hauptstadt und in ganz Bulgarien fortsetzten. Ihren Stil bezeichnen die Musiker scherzhaft als „Turbosexfunk aus dem Paradies“. Sie arbeiten mit einer Loop-Station und bunten Soundeffekten. Die Künstler machen Soul, Blues, Rock, Pop, Reggae, Funk, Ska und viele andere Stile, wobei sie sich in den letzten Jahren auf ihre eigene Musik konzentriert haben. Von Anfang an gewannen beide die Sympathie des Publikums mit frischen Ideen, Spontanität und unverfälschter Bühnenpräsenz. Zusammen nahmen sie an einer Reihe von bulgarischen Festivals teil, darunter dem Jazzfestival in Bansko.
Ani und Nikola bauen auch recht erfolgreich ihre Solokarriere auf. 2018 gründete Nikola eine eigene Band namens „Cool Den“, mit der sie bereits zwei Alben produziert haben.
2021 gab Annie V ihr Debüt-Soloalbum heraus, unterstützt vom Kulturfonds von „Musicautor“ im Rahmen des Nachwuchskünstler-Programms. Von Anna-Mariya stammen Musik, Text und Arrangement der Titel des Albums „Station Unknown“. Am Titelsong beteiligt sich auch Nikola, der Gitarren spielt.
Einer der 12 Songs des Soloalbums von Annie V heißt „Try“, in dem wir neben der warmen Stimme der Sängerin auch Martin Stoyanov-Martist am Klavier hören. Zum Song wurde ein äußerst ansprechendes Video gedreht:
Stanley startete ins Jahr mit seiner neuen Single „ Wenn es sein muss “ – ein Song, der auch auf seinem kommenden Album zu hören sein wird. Das Stück trägt den für den legendären Interpreten typische moderne Popsound und beeindruckt wie immer mit..
„Kraft“ und MONAs Wunsch, ihre Musik für alle zugänglich zu machen MONA ist das Künstlerpseudonym von Simona Petrowa. Obwohl noch sehr jung, hat sie bereits einen langen Weg zurückgelegt – von einem schüchternen Kind in ihrer Heimatstadt Kjustendil..
Der September in Stara Sagora begann mit dem vierten Konzert des Projekts Singende Künstler . Ab 20.00 Uhr erklangen im Sommertheater der Stadt der Linden Lieder aus dem Projekt, das inzwischen mehr als 40 Titel umfasst. Die Überraschung des Abends war..
Stanley startete ins Jahr mit seiner neuen Single „ Wenn es sein muss “ – ein Song, der auch auf seinem kommenden Album zu hören sein wird. Das..