Der bulgarische Staatspräsident Rumen Radew und sein serbischer Amtskollege Aleksandar Vučić beteiligten sich an einer Zeremonie zum Beginn der Bauarbeiten am bulgarischen Abschnitt der Gasverbindungsleitung zwischen Bulgarien und Serbien. Die Verbindungsleitung zwischen den Städten Novi Iskar (Bulgarien) und Niš (Serbien) wird eine Gesamtlänge von 170 km haben, davon 62 km auf bulgarischem Staatsgebiet.
Die Pipeline soll jährlich bis zu 1,8 Milliarden Kubikmeter Erdgas transportieren, wobei die Leitung in beiden Richtungen genutzt werden soll. Der Bau des Abschnitts in Serbien hat bereits vor einem Jahr begonnen und werde im Herbst abgeschlossen werden. Bis Ende dieses Jahres solle auch der bulgarische Abschnitt fertiggestellt werden. Die Pipeline ist ein Projekt von gemeinsamem Interesse für die Europäische Union und wird von der Fazilität „Connecting Europe“ finanziert.
„Bulgarien hat sich als zuverlässiges Transitland bewährt und selbst in der schwierigsten Situation, als unser Land keine russischen Gaslieferungen mehr erhalten hat, wurde problemlos blauer Brennstoff nach Serbien exportiert“, betonte Staatspräsident Radew nach einem Gespräch mit seinem serbischen Amtskollegen.
Die Staatliche Flüchtlingsagentur startet ein Pilotprojekt, das sowohl für Bulgarien als auch für die EU neu ist. Ziel ist die Schaffung alternativer sozialer Dienstleistungen für unbegleitete geflüchtete Kinder, wie der Pressedienst der Regierung..
Die Ausschreibungen für die letzten 2,4 Kilometer der Eisenbahnlinie von Gjueschewo bis zur Grenze mit Nordmazedonien sowie für den Abschnitt Sofia–Radomir sind veröffentlicht. Das bulgarische Verkehrsministerium teilte mit, dass der Auftragswert über..
Mehr als 95 Prozent der Brände im Land seien auf Fahrlässigkeit oder Vorsatz zurückzuführen, erklärte Premierminister Rossen Scheljaskow bei einem Besuch im Katastrophengebiet bei Strumjani, wo er sich über die Maßnahmen des operativen Krisenstabs..
Drei Hubschrauber landeten auf dem Flughafen Plowdiw im Rahmen des EU-Katastrophenschutzverfahrens zur Unterstützung bei der Brandbekämpfung...
Die Amerikanische Universität in Bulgarien (AUBG) mit Sitz in Blagoewgrad ist vom 28. Juli bis zum 3. August Austragungsort der 32. Ausgabe des..
Die EU-Mitgliedschaft und die bevorstehende Einführung des Euro stärken die Institutionen in Bulgarien und tragen zur Stabilität der Regierungsführung..