Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ex-Außenministerin sieht Zusammenhang zwischen Magnitsky-Liste und Erklärung des Präsidenten

Foto: BGNES-Archiv

Die ehemalige Außenministerin Nadezhda Neinski sieht einen Zusammenhang mit den veröffentlichten neuen bulgarischen Namen in der so genannten Magnitsky - Liste und der Erklärung von Präsident Rumen Radew, dass Bulgarien europäische Sanktionen gegen Russland im Bereich der Kernenergie nicht unterstützen würde. Die Sicherheit der NATO und der EU stehen in direktem Zusammenhang mit dem, was in unserem Land passiert. Mit ähnlichen Erklärungen werde Bulgarien zu einem unzuverlässigen Partner, sagte Neinski und fügte hinzu, dass es für niemanden ein Geheimnis sei, dass die größte Korruption in Bulgarien sich in der Kernenergetik abspiele, die eng mit Russland verknüpft sei. Die Korruptionsinstrumente Russlands gehören zu den stärksten Waffen für die Destabilisierung Bulgariens und des Balkans. Bulgarien habe ein systemisches Problem mit der Korruption, das die Arbeitsweise der Institutionen verzerre, unterstrich Nadezhda Neinski.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 13. November

In der Nacht wird es überwiegend klar und nahezu windstill sein. Am Morgen tritt in vielen Niederungen, Becken und in der Nähe von Gewässern Nebel oder tiefe Schichtbewölkung auf. Im Laufe des Tages wird es sonnig, jedoch bleibt es in der Donauebene..

veröffentlicht am 12.11.25 um 19:45
Georg Georgiew

Bulgarien gegen Abschaffung des Einstimmigkeitsprinzips in der EU

Bulgarien sprach sich erneut gegen Vorschläge aus, das Einstimmigkeitserfordernis bei Entscheidungen im Rahmen der Gemeinsamen Außen- und Sicherheitspolitik der EU abzuschaffen.  Das erklärte Außenminister Georg Georgiew in einer Antwort auf..

veröffentlicht am 12.11.25 um 18:50

Parlament beschließt Einrichtung eines Fonds für Dekarbonisierung

Die Volksversammlung beschloss die Gründung eines Nationalen Fonds für Dekarbonisierung, indem sie die Änderungen des Gesetzes über die Energieeffizienz endgültig verabschiedete.  Die neue Struktur soll Haushalte bei Maßnahmen zur Steigerung..

veröffentlicht am 12.11.25 um 14:30