Der berühmte amerikanische Schauspieler John Malkovich ist in Sofia eingetroffen. Am 16., 17. und 18. Februar wird er im Nationaltheater „Iwan Wazow“ zusammen mit der Litauerin Ingeborga Dapkūnaitė im Stück „In der Einsamkeit der Baumwollfelder“ auftreten.
Die beiden gaben eine Pressekonferenz, auf der Malkovich sagte, es brauche „Mut und Courage, um die Narrative zu überwinden und zu hinterfragen, die uns von den Medien und anderen Menschen angeboten werden, die bedingungslos an die Dinge glauben, die sie in den sozialen Medien sehen“.
Der Schauspieler verglich die sozialen Netzwerke mit dem ehemaligen DDR-Geheimdienst Stasi, der die Menschen total überwachte und rief dazu auf, „sehr vorsichtig mit den Inhalten in diesen Netzwerken zu sein“ und nicht bedingungslos zu glauben, was man dort sieht.
Mehr als 30 Galerien und Kollektive aus 12 Ländern präsentieren die Arbeiten junger und etablierter Künstler im Rahmen der Sofia Art Fair 2025. Die zweite Ausgabe des Forums findet vom 2. bis 5. Oktober im „Sofia Tech Park“ statt. Das Thema..
Ein neuer Kulturverein, dessen Ziel es ist, die nationale Identität der Bulgaren in Deutschland zu stärken, hat in Hamburg seine Türen geöffnet. Er trägt den Namen „Bulgarischer Lesesaal“ und dient als Anlaufstelle für die bulgarische Gemeinschaft...
Der im Ausland tätige bulgarische Investigativjournalist Christo Grosew wird beim Festival „PRIX EUROPA“ in Berlin mit dem Preis „Journalist des Jahres“ geehrt. Grosew wird für seine Arbeit bei der Aufspürung des in mehreren Ländern von den..
Die bulgarische Ballettgröße Silvia Tomowa hatte die Staatliche Ballettakademie „A. J. Waganowa“ in Sankt Petersburg absolviert. Ihre Karriere war eng..