Das Misstrauen gegenüber Präsident Rumen Radew ist größer als das Vertrauen, das ihm die Bürger entgegenbringen. Das geht aus einer nationalen Umfrage von Market Links hervor, die im Auftrag des Fernsehsenders bTV durchgeführt wurde.
Der Vertrauensschwund gegenüber dem Staatsoberhaupt liegt bei über 10 Prozent. 39 Prozent der Befragten sprachen dem Präsidenten ihr Vertrauen aus, während 41 Prozent sagten, dass sie ihm nicht vertrauen.
Die Umfrage zeigt, dass alle Führungspolitiker an Vertrauen verlieren, aber Bojko Borissow hat es geschafft, einen Teil der Zustimmung für sich zurückzugewinnen.
44 Prozent der Befragten erklärten, sie seien bereit, bei den vorgezogenen Parlamentswahlen am 2. April abzustimmen. 18 Prozent gaben an, dass sie vermutlich den Gang zu den Wahlurnen machen würden und 12 Prozent sind noch unentschlossen.
47 Prozent der Befragten wollen keine Koalition zwischen GERB, BSP, DPS und „Bulgarischer Fortschritt“. 20 Prozent sind sich nicht sicher und 33 Prozent sind mit der Bildung einer breiten Koalition einverstanden.
Präsident Rumen Radew hat ein Veto gegen Teile der Änderungen des Gesetzes über die Verteidigung und die Streitkräfte der Republik Bulgarien eingelegt, die am 30. Oktober dieses Jahres verabschiedet wurden, teilte der Pressedienst des..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Der Wind lässt nach und klingt ab, in vielen Niederungen und Becken bilden sich aber Nebel oder tiefe Bewölkung. Im Laufe des Tages nimmt die Bewölkung..
Die im Land vorhandenen Mengen an Treibstoff seien ausreichend, um die bulgarischen Bürger und die Wirtschaft für einen langen Zeitraum zu versorgen. Das erklärte Energieminister Schetscho Stankow gegenüber Journalisten. „An erster Stelle..
Bis Juni nächsten Jahres wird der Durchbruch unter dem Zentralbahnhof in Plowdiw abgeschlossen sein. Das sagte der Vizepremier und Verkehrs-..
Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 4 und 9°C liegen, in Sofia bei etwa 2°C. Der Wind lässt nach und klingt ab, in vielen..
Die im Land vorhandenen Mengen an Treibstoff seien ausreichend, um die bulgarischen Bürger und die Wirtschaft für einen langen Zeitraum zu versorgen...