Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona-Tagesstatistik: 45 Neuinfizierte und 1 Toter

Foto: EPA/BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 2.666 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 45 neue Covid-19-Fälle registriert, die rund 1,7 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 53,33 Prozent ungeimpft.

Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia Stadt (19) registriert, gefolgt von Blagoewgrad, Burgas, Warna, Weliko Tarnowo und Silistra (je 3). Aus den Regionen Widin, Wratza, Dobritsch, Kardschali, Kjustendil, Montana, Plowdiw, Rasgrad, Russe, Smoljan, Targowischte, Haskowo, Schumen und Jambol wurden keine neuen Covid-19-Fälle gemeldet.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 2.697.

189 Patienten werden stationär behandelt, darunter 19 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages ist ein Patient an bzw. mit Covid-19 gestorben; er war nicht vollständig, oder überhaupt nicht geimpft. 25 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 38.202 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.255.265 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.608.214 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag haben sich 88 Bürger impfen lassen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Medizinische Universität Plewen verleiht Diplome an 122 junge Ärzte aus 19 Ländern

Die jungen ausländischen Ärzte des Jahrgangs 2025 der Medizinischen Universität Plewen werden am heutigen 9. Mai ihre Diplome erhalten. Die feierliche Prozession der Absolventen beginnt auf dem zentralen Stadtplatz „Wasraschdane“ und endet am..

veröffentlicht am 09.05.25 um 08:30
Antonella Bassani und Rossen Scheljaskow

Premier Scheljaskow: Bulgarien hat alle Kriterien für Eurozone erfüllt

Premierminister Rossen Scheljaskow hob die Stabilität der öffentlichen Finanzen als Schlüsselelement auf dem Weg Bulgariens zur Mitgliedschaft in der Eurozone hervor. In einem Gespräch mit der Vizepräsidentin der Weltbank für die Region..

veröffentlicht am 08.05.25 um 17:59

Neue Gesetzesänderungen sehen Standortbestimmung bei Aussendung von Notrufen vor

Die Volksversammlung hat wichtige Änderungen im Zusammenhang mit dem nationalen Notrufsystem 112 verabschiedet. Sie sehen den Bau von Kommunikationszentren der neuen Generation vor, die in der Lage sein werden, den genauen Standort von..

veröffentlicht am 08.05.25 um 17:41