Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Corona-Tagesstatistik: 25 Neuinfizierte und 2 Tote

Foto: BGNES

In den vergangenen 24 Stunden wurden nach 819 durchgeführten Corona-Tests (PCR- und Antigen-Tests) 25 neue Covid-19-Fälle registriert, die rund 3 Prozent der Tests ausmachen, weisen die Angaben des Nationalen Informationsportals über die Verbreitung der Corona-Seuche aus. Von den Neuinfizierten sind 48 Prozent ungeimpft.

Die meisten Neuinfektionen wurden in Sofia Stadt (12) registriert, gefolgt von Warna (5) sowie Blagoewgrad, Burgas, Weliko Tarnowo,  Plowdiw, Rasgrad, Russe, Silistra und Sofia Land (je 1). Aus den übrigen Regionen wurden keine neuen Covid-19-Fälle gemeldet.

Die Zahl der aktiven Fälle beläuft sich momentan auf 2.715.

185 Patienten werden stationär behandelt, darunter 19 auf Intensivstationen.

Im Verlauf des vergangenen Tages sind zwei Patienten an bzw. mit Covid-19 gestorben; einer davon war nicht vollständig, oder überhaupt nicht geimpft. 5 Patienten konnten als genesen entlassen werden. Bisher haben in Bulgarien insgesamt 38.204 Patienten den Kampf gegen die Krankheit verloren, 1.255.270 Patienten konnten seit Ausbruch der Seuche geheilt werden.

Seit Beginn der Corona-Impfung wurden in Bulgarien 4.608.218 Impfungen vorgenommen; am vergangenen Tag haben sich lediglich 4 Bürger impfen lassen.


Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird es sonnig und noch heißer als an den Vortagen sein. Am Nachmittag werden über den Gebirgsregionen Westbulgariens Quellwolken aufziehen, am Abend auch im Nordwesten. Örtlich wird es zu kurzen Regenschauern und Gewittern kommen. Es..

veröffentlicht am 25.07.25 um 19:45
Rumen Radew

Rumen Radew: Pogrom gegen die Verfassung wird das politische Leben weiter verzerren

Die Ungereimtheiten in der Verfassung, entstanden während der gemeinsamen Regierung von GERB-SDS und PP-DP, wurden vom Verfassungsgericht nicht beseitigt. So kommentierte Präsident Rumen Radew die Tatsache, dass das Verfassungsgericht gestern keine..

veröffentlicht am 25.07.25 um 17:56

Bulgarien ist das am stärksten von Bränden betroffene Land in der EU für 2024-2025

Nach Angaben des Ministeriums für Umwelt und Wasser ist Bulgarien das am stärksten von Bränden betroffene Land in der Europäischen Union im Zeitraum 2024-2025. In den letzten zwei Jahren hat sich in unserem Land eine besorgniserregende Entwicklung..

veröffentlicht am 25.07.25 um 17:38