Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Ukraine nimmt russisches Grenzgebiet unter Beschuss

Foto: Archiv

Ein zwölfjähriges Mädchen sei im russischen Grenzgebiet der Stadt Belgorod bei einem Beschuss seitens ukrainischer Artillerie getötet worden, berichtete die bulgarische Nachrichtenagentur BTA. Die Agentur zitiert DPA und unabhängige Medien, wonach mehrere Häuser und Autos bei dem Beschuss beschädigt worden seien. Auch mehrere Orte in der Umgebung seien betroffen, es gebe beschädigte Stromleitungen. Die Grenzregionen Russlands, darunter Kursk und Brjansk, haben sich im vergangenen Jahr wiederholt über den Beschuss von ukrainischer Seite beschwert und Kiew für die vielen Opfer, Verletzten und zerstörten Gebäude verantwortlich gemacht. Bei dieser Gelegenheit hat Russland der Ukraine wiederholt gedroht, dass es die Kommandozentralen in deren Hauptstadt angreifen werde, falls der Beschuss von Zielen auf russischem Territoriums fortgesetzt wird. Gleichzeitig geht der Vormarsch der russischen Streitkräfte in Bachmut weiter. In diesem Zusammenhang erklärte der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj, dass die ukrainischen Streitkräfte die Stadt verteidigen werden, aber nicht um jeden Preis.

Der Krieg in der Ukraine wird das Hauptthema des EU-Rates „Auswärtige Angelegenheiten“ am heutigen 20. Februar in Brüssel sein. Bei dem Treffen, an dem auch der ukrainische Außenminister Dmytro Kuleba teilnehmen wird, sollen die Mitgliedstaaten den Vorschlag Estlands zum gemeinsamen Kauf von Munition für die Ukraine prüfen. Die Außenminister werden u.a. auch über das zehnte Sanktionspaket gegen Russland beraten; ob es neue restriktive Maßnahmen gegen russische Energiezustellungen beinhalten wird, ist jedoch noch unklar. Falls eine solche Entscheidung getroffen werden sollte, werde unser Land sie nicht unterstützen und aller Wahrscheinlichkeit nach ein Veto einlegen, wie Präsident Rumen Radew beim letzten Europäischen Rat ankündigte. Nach dem Rat wurde klar, dass Bulgarien und mehrere andere Länder eine Ausnahmeregelung beantragen werden. Das nächste europäische Sanktionspaket solle um den 24. Februar, dem Beginn der russischen Offensive in der Ukraine, bekanntgegeben werden.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 19. August

Am Dienstag wird die Luftmasse über dem Land instabil sein. Es werden sich Quell- und Schauerwolken bilden, verbunden mit kurzen Regenfällen und Gewittern, vor allem in Süd- und Ostbulgarien. Lokal besteht auch Hagelgefahr. In weiten Teilen der..

veröffentlicht am 18.08.25 um 19:45

Durchschnittsrente in Bulgarien übersteigt 1.000 Lewa (511 Euro)

Nach der Anpassung der Renten gemäß der sogenannten Schweizer Regel um 8,6 Prozent zum 1. Juli überstieg die durchschnittliche monatliche Rente eines Rentners im Juli 1.000 Lewa und erreichte 1.015,22 Lewa (519 Euro).  Das teilte das Nationale..

veröffentlicht am 18.08.25 um 15:30

Tollkameras erfassen bereits Fahrer ohne Sicherheitsgurt

Die Agentur für Straßeninfrastruktur warnte, dass die Tollkameras nun auch das Anlegen von Sicherheitsgurten überwachen.  Die neue Funktion sei seit dem 12. August aktiv, bereits 170 Verstöße seien registriert worden. Als nächster Schritt sei..

veröffentlicht am 18.08.25 um 12:50