Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Kein Embargo für Kernbrennstoffimporte aus Russland

Foto: EPA/BGNES

Bei einem Treffen des EU-Rats in Brüssel haben die Außenminister der Mitgliedsstaaten keine konkrete Einigung über das 10. Sanktionspaket gegen Russland erzielt. Nach dem Treffen wurde klar, dass es kein Embargo für die Einfuhr von Kernbrennstoffen geben wird. 

Nach Worten unseres Außenministers Nikolaj Milkow wird Bulgarien keine Munition an die Ukraine liefern, da keine solche Verpflichtung eingegangen worden sei. Außenminister Milkow stellte klar, dass „die Frage der Unterstützung mit Panzern und gepanzerten Kampffahrzeugen äußerst heikel“ sei und seit Wochen kommentiert werde. Bislang hat sich kein Land ausdrücklich dazu bereit erklärt.

Die Unterstützung Bulgariens für die Ukraine erfolge im Rahmen der Militärhilfe-Ausbildungsmission der Europäischen Union für die Ukraine, die hauptsächlich in Deutschland und Polen durchgeführt werde, sagte Außenminister Milkow und fügte hinzu, man arbeite daran, ukrainischen Militärs medizinische Hilfe in unserem Land zukommen zu lassen.

Nach Ansicht von Experten des Institute for the Study of War haben die ukrainischen Truppen das Potenzial, wieder die Initiative an der Front zu ergreifen, allerdings mit ausreichender und rechtzeitiger Unterstützung des Westens. 

US-Außenminister Antony Blinken erklärte, die US-Regierung sei besorgt über Chinas mögliche Erwägungen, Russland tödliche Unterstützung zukommen zu lassen. China appellierte seinerseits an „bestimmte Länder, sofort damit aufzuhören, Öl ins Feuer zu gießen“ und sprach sich entschieden gegen jede Form von Hegemonie und ausländischer Einmischung in Chinas innere Angelegenheiten aus. 

China hat heute seine Globale Sicherheitsinitiative mit den Sicherheitsvorschlägen von Präsident Xi Jinping veröffentlicht, berichtete die BTA. Die Initiative basiert auf der Idee, dass verschiedene Gesellschaftsordnungen und Zivilisationen gleich behandelt werden sollten und auf dem Prinzip der „unteilbaren Sicherheit“ - ein Konzept, das auch von Russland unterstützt wird.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wahlkampf endet heute um Mitternacht

Heute ist der letzte Tag des Wahlkampfes für die „2 in 1“-Wahlen in Bulgarien - für das nationale und das Europäische Parlament , die am 9. Juni stattfinden werden. Die Kampagnen der politischen Formationen sowie die Wahlwerbung der Kandidaten für das..

veröffentlicht am 07.06.24 um 15:39

Bulgarisches Staatsgebiet laut neuer Messung um 8 km² kleiner

Nach Angaben des Nationalen Statistikamtes hat sich das bulgarische Staatsgebiet in den letzten zwei Jahren minimal verkleinert. Zum 31. Dezember 2023 beträgt das vom Nationalen Statistikamt auf der Grundlage digitaler Modelle der Katasterkarte..

veröffentlicht am 07.06.24 um 13:51

Ausgang der anstehenden Wahlen wird in letzten beiden Tagen entschieden

40,2 Prozent der wahlberechtigten Bulgaren sind bereit, am 9. Juni den Gang zu den Wahlurnen zu machen. 3,5 Prozent gaben an, dass sie mit „Ich unterstütze niemanden“ votieren würden. Für die Wahlen zum Europäischen Parlament sind 37,7..

veröffentlicht am 07.06.24 um 11:03