Aufgrund der geopolitischen Lage, der wirtschaftlichen und humanitären Krise, der Erdbeben in der Türkei und in Syrien sowie der Probleme im Nahen Osten wird eine neue große Migrantenwelle nach Bulgarien erwartet.
Hauptkommissarin Rossiza Dimitrowa, Direktorin der Generaldirektion der Grenzpolizei, wies in einem Interview für das Bulgarische Nationale Fernsehen darauf hin, dass unsere Grenze unter äußerst schwierigen Bedingungen bewacht wird und die Grenzpolizisten nicht über die notwendigen Geländewagen verfügen.
Andererseits dient der Zaun nicht als zuverlässige Barriere, es gibt keine Ausrüstung und keine Videoüberwachung im problematischsten Abschnitt im Strandschagebirge mit einer Länge von 110 km.
Dennoch haben die Grenzschutzbeamten an der bulgarisch-türkischen Grenze den illegalen Grenzübertritt von mehr als 164.000 Personen verhindert.
Unter den Schleusern sind nicht nur bulgarische und türkische, sondern auch syrische, serbische, ukrainische, moldawische, rumänische und russische Staatsangehörige.
Präsident Rumen Radew lobte seinerseits bei einem Briefing für Journalisten die Führung und alle Beamten des Innenministeriums, dass trotz der misslichen Lage, des problematischen Grenzzauns, des Mangels an Fahrzeugen und ausreichendem Personal die Sicherheit verbessert wurde und eine Säuberung in den Reihen des Innenministeriums begonnen hat sowie dass illegale Migranten auf den Straßen unseres Landes verfolgt und gefasst werden.
Heute findet in Sofia eine internationale Konferenz zum Thema „Regional Defence Summit 2025“ statt. An ihr nehmen Verteidigungsminister, Vertreter der Europäischen Union und der NATO, Führungskräfte aus der Industrie, Investoren und Innovatoren mit..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Vormittag bleibt es überwiegend stark bewölkt, und örtlich, von Nordwesten nach Südosten ziehend, wird Regen fallen. In Südwestbulgarien sind die..
Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert, berichtete BNR-Reporterin Silvia Welikowa. Für Freitag wird erwartet, dass ihm die Unterlagen im..
Der Mindestlohn wird ab dem 1. Januar 2026 niedriger sein als im Arbeitsgesetzbuch festgelegt. Das geht aus dem Haushaltsentwurf der Staatlichen..
Die Staatsanwaltschaft hat neue Anklagen gegen den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, erhoben und Teile der bisherigen Anklagen präzisiert,..
Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 3 und 8°C liegen, in Sofia bei etwa 4°C. Am Vormittag bleibt es überwiegend stark bewölkt, und..