Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

EU-Länder, darunter Bulgarien, vereinbaren Nuklear-Allianz

Foto: kznpp.org

Zehn Länder der Europäischen Union, darunter Bulgarien, haben sich darauf geeinigt, eine Allianz für Kernenergie zu schaffen, obwohl Deutschland und Österreich dagegen sind, diese Energie als klimafreundlich einzustufen. 

So lautet eine gemeinsame Erklärung der zehn Mitgliedsstaaten, die am Rande des Treffens der europäischen Energieminister in Stockholm unterzeichnet wurde, berichtete die „Financial Times“. Der bulgarische Energieminister Rossen Christow befindet sich in Stockholm, wo er an einer informellen Ministertagung „Verkehr, Telekommunikation und Energie“ teilnimmt. 

Bulgarien, Frankreich, Kroatien, die Tschechische Republik, Finnland, die Niederlande, Polen, Rumänien, die Slowakei und Slowenien sind bereit, neue Nuklearprojekte zu unterstützen, die auf innovativen Technologien beruhen, ebenso wie die bereits eingesetzten, berichtete die BTA. 

„Die Kernenergie ist eines von vielen Instrumenten zur Erreichung unserer Klimaziele, sie stellt eine Basis für die Stromerzeugung darstellt und die Versorgung sicherstellt“, heißt es des weiteren in der Erklärung.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Dienstag, den 11. November

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 9°C. Im Tagesverlauf wird es landesweit Niederschläge geben, die in den nordöstlichen Regionen und in Zentralbulgarien örtlich stärker ausfallen. Am Nachmittag..

veröffentlicht am 10.11.25 um 19:45

Verkehrsverbot für LKWs auf Autobahnen an Feiertagen und zu Stoßzeiten vorgeschlagen

Die Agentur für Straßeninfrastruktur (API) schlägt die Einführung vorübergehender Fahrbeschränkungen für Schwerlastkraftwagen über 12 Tonnen auf den verkehrsreichsten Autobahnen in Bulgarien („Trakia“, „Hemus“, „Struma“) während der offiziellen..

veröffentlicht am 10.11.25 um 17:59

Verfahren zur Auslieferung des Eigentümers eines mit der Explosion im Libanon in Verbindung gebrachten Schiffs vertagt

Das Sofioter Stadtgericht hat das Verfahren zur Auslieferung von Igor Gretschuschkin vertagt, dem Eigentümer eines Frachtschiffs, das mit der verheerenden Explosion im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut im Jahr 2020 in Verbindung gebracht..

veröffentlicht am 10.11.25 um 17:23