Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Künstler bestehen auf umfassende Änderung der Kulturpolitik

Foto: BTA

Die Skandale im Nationaltheater Iwan Wasow, die zur Entlassung des Regisseurs Alexander Morfow führten, waren für prominente Künstler des Landes der Anlass zur Gründung einer Vereinigung namens „Bewegung für Kultur“. Ihre erste Aktion wird am 16. März ein Umzug vom Kulturministerium zum Regierungsgebäude und dem Präsidentensitz sein. Damit wollen die Künstler Gesetzesänderungen im Kulturbereich fordern.

„Wir protestieren überhaupt nicht. Wir setzen Parameter, an denen künftig weitergearbeitet werden kann – seitens unserer staatlichen Institutionen, unserer Gesetzgeber, der Abgeordneten“, sagte auf einer Pressekonferenz in der bulgarischen Nachrichtenagentur BTA Prof. Georgi Kapriew, der zu den Gründern der Vereinigung gehört. „Wir haben keine Affinität gegenüber einer bestimmten politischen Formation. Gott bewahre, dass wir in eine Partei überwachsen. Wir beschäftigen uns mit Kultur“, fügte Kapriew hinzu.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Regierung billigt Zeit- und Streckenplan für Fertigstellung bis 2031 der Struma-Autobahn

Der Ministerrat hat einen Fahrplan für die Fertigstellung der Struma-Autobahn verabschiedet. Dem Zeitplan zufolge wird im Februar 2025 eine öffentliche Ausschreibung für den Entwurf des unvollendeten Abschnitts Simitli-Kresna stattfinden. Die..

veröffentlicht am 12.02.25 um 13:56

Deutschland schiebt im Rahmen des Dublin-Abkommens 7 Flüchtlinge nach Bulgarien ab

Nordrhein-Westfalen hat den ersten Charterflug zur Abschiebung von Flüchtlingen durchgeführt, berichtete der Fernsehsender bTV. Auf dem Flug befanden sich sieben junge Männer aus Afghanistan und Syrien. Sie sind nicht vorbestraft. Die Abschiebung..

veröffentlicht am 12.02.25 um 12:54
Daniel Mitow und Irene Plank

Bulgarien und Deutschland mit intensivster Zusammenarbeit in EU in Sachen innere Sicherheit

Bulgarien und Deutschland werden weiterhin eng zusammenarbeiten, um die Sicherheit und den wirksamen Schutz der EU-Außengrenzen zu gewährleisten, so Innenminister Daniel Mitow und die deutsche Botschafterin Irene Plank, zu einem Arbeitstreffen..

veröffentlicht am 12.02.25 um 11:03