Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lieferbedingungen für frischen französischen Kernbrennstoff besprochen

Foto: me.government.bg

Energieminister Rossen Hristow ist in Paris mit dem Management der französischen Energieunternehmen Framatom und EDF zusammengetroffen. Hauptthema der Gespräche war die Zusammenarbeit in der Kernenergetik. Erörtert wurden die Lieferbedingungen für frischen französischen Kernbrennstoff für den Block 6 des bulgarischen Atomkraftwerk Kosloduj. Eine diesbezügliche Vereinbarung wurde im Dezember vergangenen Jahres unterzeichnet. Ein Vertrag über Brennstofflieferungen wurde wenige Tage zuvor auch mit Westinghouse Electric Sweden AB für den fünften Reaktorblock unterzeichnet. Eine Sicherheit könne es nur durch Diversifizierung der Lieferungen geben, daher werde Bulgarien, dem tschechischen Modell folgend, mindestens zwei Lieferanten von frischem Kernbrennstoff haben. Auf diese Weise werden nicht nur die europäischen Anforderungen erfüllt, sondern die besten Geschäfts- und Handelspraktiken befolgt, unterstrich der Energieminister.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Das Frachtschiff „Vezhen“, das am 27. Januar 2025 vor Karlskrona, Schweden, vor Anker gelegt wurde

Unsere Botschaft in Stockholm steht in Kontakt mit schwedischen Behörden wegen Vorfall mit „Vezhen“

Die bulgarische Botschaft in Stockholm steht in Kontakt mit den zuständigen schwedischen Behörden und verfolgt aktiv die Entwicklung des Falles. Dies teilte das Außenministerium der BTA anlässlich der Information der schwedischen..

veröffentlicht am 27.01.25 um 17:53

Schweden beschlagnahmt bulgarisches Schiff unter maltesischer Flagge

Die schwedische Küstenwache hat ein Schiff festgesetzt, das im Verdacht steht, ein Unterwasser-Glasfaserkabel in der Ostsee beschädigt zu haben. Bei dem Schiff handelt es sich um das bulgarische Schiff „Vezhen“, das sich zum Zeitpunkt der Havarie..

veröffentlicht am 27.01.25 um 13:48

China verhängt Einfuhrverbot auf Tiere und Tierprodukte aus Bulgarien

China hat die Einfuhr von Schafen, Ziegen, Geflügel und Pferden aus afrikanischen, asiatischen und europäischen Ländern verboten. Das Verbot des weltweit größten Fleischimporteurs betrifft Ghana, Somalia, Katar, Kongo, Nigeria und Tansania,..

veröffentlicht am 27.01.25 um 10:41