Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lieferbedingungen für frischen französischen Kernbrennstoff besprochen

Foto: me.government.bg

Energieminister Rossen Hristow ist in Paris mit dem Management der französischen Energieunternehmen Framatom und EDF zusammengetroffen. Hauptthema der Gespräche war die Zusammenarbeit in der Kernenergetik. Erörtert wurden die Lieferbedingungen für frischen französischen Kernbrennstoff für den Block 6 des bulgarischen Atomkraftwerk Kosloduj. Eine diesbezügliche Vereinbarung wurde im Dezember vergangenen Jahres unterzeichnet. Ein Vertrag über Brennstofflieferungen wurde wenige Tage zuvor auch mit Westinghouse Electric Sweden AB für den fünften Reaktorblock unterzeichnet. Eine Sicherheit könne es nur durch Diversifizierung der Lieferungen geben, daher werde Bulgarien, dem tschechischen Modell folgend, mindestens zwei Lieferanten von frischem Kernbrennstoff haben. Auf diese Weise werden nicht nur die europäischen Anforderungen erfüllt, sondern die besten Geschäfts- und Handelspraktiken befolgt, unterstrich der Energieminister.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ukrainische Besatzung von gesunkenem Schiff im Schwarzen Meer gerettet

Die Besatzung eines unter kamerunischer Flagge fahrenden Frachtschiffs mit zehn ukrainischen Seeleuten an Bord ist bei einer Rettungsaktion unter der Leitung des Maritimen Koordinationszentrums in Warna gerettet worden, teilte dessen Leiter Rumen..

veröffentlicht am 13.10.25 um 09:41

Wetteraussichten für das Wochenende

Am Samstag wird ein Wetterumschwung über das Land hinwegziehen. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia bei etwa 10°C. Nach nächtlichen Regenfällen über Nordbulgarien wird sich tagsüber der Nordwestwind verstärken und mäßig..

veröffentlicht am 10.10.25 um 19:45

Drei „Siemens Smartron“-Lokomotiven nehmen den Betrieb auf

Drei neue Elektrolokomotiven des Typs „Siemens Smartron“ wurden heute in Betrieb genommen, wie Verkehrsminister Grosdan Karadschow mitteilte.  Zwei von ihnen werden auf der Strecke Sofia–Burgas eingesetzt, die dritte auf der Linie..

veröffentlicht am 10.10.25 um 14:00