Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Ukraine-Krieg

Ungarn schließt sich EU-Munitionslieferung für Ukraine an

Wolodymyr Selenskyj (r.) und Rafael Grossi bei einem Treffen am 28.03.2023
Foto: Archiv BGNES

Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj teilte dem Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde Rafael Grossi mit, dass die Sicherheit des Kernkraftwerks Saporischschja nicht garantiert werden könne, solange es die russischen Truppen nicht verlassen. Russland halte das größte Kernkraftwerk der Ukraine und Europa „als Geisel“, und übe so eine radioaktive Erpressung aus, sagte Selenskyj, zitiert von Reuters.

Der UN-Sicherheitsrat lehnte eine von Moskau entworfene Resolution ab, in der eine unabhängige Untersuchung der „Sabotage“ der Gaspipeline Nord Stream von Russland nach Deutschland im September 2022 gefordert wurde, berichtete AFP.

Zwischenzeitlich haben sich Ungarn und vier weitere Länder, darunter Polen, der EU-Initiative zur Lieferung von Munition an die Ukraine angeschlossen, heißt es in einer Veröffentlichung auf der Website der Europäischen Verteidigungsagentur EDA. Damit haben sich bereits 22 Länder der Gemeinschaft sowie Norwegen verpflichtet, in den nächsten 12 Monaten 1 Million Geschosse unterschiedlichen Kalibers der Ukraine zu liefern. Bulgarien, Irland, Slowenien, Lettland und Dänemark bleiben derzeit von der Initiative ausgenommen.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Mittwoch, den 06. August

Am Mittwoch werden die Tiefsttemperaturen zwischen 16 und 21°C liegen, in Sofia bei 16°C. Am Tag wird es überwiegend sonnig sein. Am Nachmittag wird es vor allem in den nordwestlichen und den Bergregionen Regenschauer und Gewitter geben. Auch über..

veröffentlicht am 05.08.25 um 19:45

Ausländischer Schleuser illegaler Einwanderer gefasst

Ein 21-jähriger ausländischer Staatsangehöriger wurde in Jambol wegen des Transports illegaler Einwanderer festgenommen. Die Festnahme erfolgte am Montag, dem 5. August, gegen 15.30 Uhr, teilte die Polizei mit. Bei einer Polizeikontrolle..

veröffentlicht am 05.08.25 um 14:22
Eleonora Mitrofanowa

Mitrofanowa gesteht, dass Lukoil den Verkauf seiner Vermögenswerte in Bulgarien erwägt

Die Tochtergesellschaften von „Lukoil“ in Bulgarien stehen unter einem noch nie dagewesenen Druck und das Unternehmen erwägt den Verkauf von Vermögenswerten im Land. Das erklärte die russische Botschafterin in Sofia, Eleonora Mitrofanowa, in einem..

veröffentlicht am 05.08.25 um 12:44