Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2024 Alle Rechte vorbehalten

Politische Extremisten überhäufen Schulen mit Bombendrohungen

Foto: BGNES

Die führende Version der per E-Mail an Schulen in unserem Land gerichteten Bombendrohungen ist, dass es sich um hybride Angriffe handelt, die mit Russland in Verbindung stehen, sagte Innenminister Iwan Demerdschiew. Partnerdienste in Europa und den USA seien benachrichtigt worden und würden an der Identifizierung der Quelle arbeiten; in anderen europäischen Ländern seien ähnliche Bedrohungen eingegangen.

Die Angriffe übers Internet, bei denen Dutzende von Schulen in Bulgarien E-Mails mit Bombendrohung erhielten, stammen höchstwahrscheinlich von einer Hackergruppe, die sich mit politischem Extremismus befasst. Das sagte gegenüber dem BNR Jawor Kolew, ehemaliger Leiter der Abteilung für Cyberkriminalität an der Direktion zur Bekämpfung der organisierten Kriminalität.

Es handelt sich um Hackergruppen, die sich mit politischem Extremismus beschäftigen und Panik und Angst in der Gesellschaft verbreiten. Aus der Analyse der in den Medien veröffentlichten Beiträge kann ich schließen, dass der Angriff aus dem Ausland stammt, höchstwahrscheinlich aus der Russischen Föderation. Die um 9 Uhr OEZ an eine Vielzahl von Schulen in verschiedenen Städten im ganzen Land gesandte E-Mail soll für Verwirrung in der Öffentlichkeit sorgen.“ Eine Reihe von Schulen in Bulgarien hat bereits zwei Tage nacheinander solche Bombendrohungen per E-Mail erhalten.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Kalin Stojanow

Zur internationalen Fahndung ausgeschriebener Drogenbaron ist seit 2022 in Bulgarien

Der wegen Geldwäsche und Drogenhandel mit einer Red Notice (roten Ausschreibung) der Interpol gesuchte Drogenbaron Ewelin Banew-Brendo, der sich am Montag vor dem Zentralgefängnis in Sofia der Polizei gestellt hat, ist im Frühjahr 2022 nach Bulgarien..

veröffentlicht am 28.06.24 um 14:35

BSP will Verkauf von Reaktoren für KKW Belene stoppen

Die BSP besteht darauf, dass die Ausrüstung des KKW Belene nicht an die Ukraine verkauft wird. Die Linksfraktion hat dem Parlament einen Beschlussentwurf vorgelegt, in dem sie darauf besteht, die Verhandlungen zwischen Bulgarien und der Ukraine so..

veröffentlicht am 28.06.24 um 13:02

Notaufnahmen und Krankenwagen benötigen Geräte zur schnellen Diagnose von Herz-Kreislauf-Störungen

Krankenwagen und Notaufnahmen in Bulgarien verfügen noch immer nicht über Geräte zur Expressdiagnostik. In einem Gespräch mit dem BNR wies Dessislawa Kateliewa, Vorsitzende des Nationalen Verbandes der Mitarbeiter in der Notfallversorgung, darauf hin,..

veröffentlicht am 28.06.24 um 09:55