Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Lied des Tages

„Weiße Stille“ – Visitenkarte des Komponisten Boris Karadimtschew

Foto: lostbulgaria.com

Der Melodiker der bulgarischen Unterhaltungsmusik – so wird man den am 30. März vor genau 90 Jahren (1933) geborenen Komponisten Boris Karadimtschew in Erinnerung behalten. Als Autor hunderter Songs, Film- und Popmusik, langjähriger künstlerischer Leiter des Kinderchors „Pim-Pam“, Professor an der Nationalen Akademie für Theater- und Filmkunst, hat er sein Talent in verschiedenen Genres und Bereichen bewiesen.

Boris Karadimtschew begann bereits in den 1950-er Jahren Unterhaltungsmusik zu komponieren, als er mit der Gruppe „Der Jazz der Jugend“ zusammenarbeitete; seine ersten Schlager entstanden in den 1960-er Jahren. Obwohl sich sein Schaffen auch auf die klassische Musik (Symphonik, Kammermusik etc.) ausdehnt, genießt seine Filmmusik (für über 40 Spielfilme und 120 Trickfilme), sowie seine Kinderlieder und seine Unterhaltungsmusik große Beliebtheit unter mehreren Generationen.

Boris Karadimtschew hat uns 2014 für immer verlassen, aber seine Melodien sind immer noch lebendig und für jeden Bulgaren ein Begriff. Etlichen Hits, die aus seiner Feder geflossen sind, hat die Zeit nichts anhaben können. Darunter ist der Titel „Weiße Stille“ in der Darbietung von Georgi Mintschew und der Gruppe „Die Grillen“. Der Text stammt von Bogomil Gudew. 1967 wurde der Song im gleichnamigen Fernsehwettbewerb zur „Melodie des Jahres“ ausgerufen. Im selben Jahr gewann er auch den ersten Preis des Schlagerwettbewerbs „Goldener Orpheus“. Das Lied hat eine Reihe von Coverversionen erfahren, aber die Originalversion repräsentiert sowohl den Sound der späten 60-er Jahre in Bulgarien als auch den unnachahmlichen Stil von Boris Karadimtschew.

Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Emanuil Manolow (1860 – 1902)

Emanuil Manolow – „Du bist schön, Vaterland“

In den historischen Forschungen zur bulgarischen klassischen Musik taucht über Jahrzehnte hinweg die merkwürdige Behauptung auf, Bulgarien habe die europäischen und weltweiten Musikkulturen „nachgeholt“. Diese Sichtweise ist nicht nur falsch, sondern..

veröffentlicht am 10.10.25 um 11:30

Kalina Andreewa feat. Joana Andreewa – „Len Peri“

Kalina und Joana Andreewi beschäftigen sich buchstäblich ihr ganzes Leben lang mit Musik. Obwohl sie eine klassische Musikausbildung haben, wuchsen sie – als Töchter der Sängerin, Dirigentin und Gesangspädagogin Neli Andreewa sowie des Dirigenten,..

veröffentlicht am 09.10.25 um 10:35

eleeza & Rada Iliewa – „Trennt uns“

Zwei junge Künstlerinnen – Elisaweta Taschewa, bekannt als eleeza , und Rada Iliewa – beschäftigen sich seit ihrer Kindheit mit Musik und schreiben eigene Lieder. Nun, vereint durch ihre gemeinsame Auffassung von Musik, stellen sie ihren..

veröffentlicht am 08.10.25 um 16:25