Der Wahltag verläuft in einem der Wahllokale in der bulgarischen Botschaft in Wien normal, berichtete unser Landsmann Nikolaj Janew für Radio Bulgarien. Bisher haben etwa 100 Personen gewählt und nur 10 haben dazu Papierstimmzettel verwendet. Laut Wählerliste sind in diesem Wahllokal 70 Personen registriert, traditionell üben aber noch viel mehr ihr Wahlrecht aus, da das Wahllokal in unserer Botschaft in der österreichischen Hauptstadt am stärksten frequentiert ist. Bei den letzten Wahlen im Herbst vergangenen Jahres stimmten hier nahezu 600 Wähler ab. Ihre Zahl wird heute voraussichtlich ähnlich hoch liegen.
„Am Freitag haben für alle Schüler in Wien die Frühjahrsferien begonnen und viele der Familien mit Kindern sind nicht in der Stadt“, erzählt Nikolaj Janew. „Einige von ihnen haben das katholische und das orthodoxe Osterfest kombiniert und werden wahrscheinlich an anderen Orten zu den Wahlurnen gehen. Ich gehe also davon aus, dass das die Wahlbeteiligung ein wenig senken wird.“
Alle Mitglieder der Wahlvorstände sind bereits seit gestern, als die Wahlunterlagen entgegengenommen wurden, an ihren Plätzen. Laut Janew wird das Ergebnis der heutigen Wahlen ähnlich ausfallen wie im Oktober vergangenen Jahres.
„Wahrscheinlich werden ein paar Prozent eine entscheidende Rolle spielen, aber ich hoffe, dass die Gewählten mit dem entsprechenden Pflichtgefühl gegenüber den Wählern ins Parlament einziehen und mit ausreichend Verantwortung an die Regierungsbildung und die Arbeit im Parlament herangehen werden.“
Das Fehlen einer regulären Regierung in unserem Land hat unsere Landsleute in Österreich und das Image unseres Landes dort in einem konkreten Fall getroffen:
„Hier in Österreich führte das Fehlen einer regulären Regierung in Bulgarien zu einer gewissen Verzögerung bei der Wahl eines neuen Botschafters, und wir hatten fast zwei Jahre lang nur einen amtierenden Botschafter“, sagt Nikolaj Janew. „Aus Sicht einer normal funktionierenden Verwaltung wirft dies sicherlich Fragen auf; ich denke, die Österreicher haben sich auch gefragt, ob ihnen Bulgarien damit nicht eine diplomatische Botschaft übermittelt. Solche Verzögerungen lassen sich meiner Meinung nach mit der schlecht funktionierenden Verwaltung in Bulgarien erklären.“
Übersetzung und Redaktion: Wladimir Wladimirow
Fotos: Privatarchiv
Bulgarische Gymnasiasten gewannen vier Medaillen bei der 32. Balkan-Olympiade in Informatik, die in Udine, Italien, stattfand. Im Wettbewerb mit fast 50 Schülern aus 12 Ländern errangen die bulgarischen Informatiker eine Gold-, eine Silber- und..
Mit einem militärischen Zeremoniell gedachten bulgarische Soldaten der Gefallenen von Kajmaktschalan aus dem Ersten Weltkrieg (1916). Die Gedenkfeier fand am gleichnamigen Gipfel an der Grenze zwischen Nordmazedonien und Griechenland statt,..
Im akademischen Jahr 2025/2026 gehören die Niederlande, Österreich, Deutschland, Italien und Spanien zu den am stärksten nachgefragten Ländern für ein Hochschulstudium unter bulgarischen Studienbewerbern. Das teilte Nikolaj Christanow auf der..
Die Südliche Zentralregion Bulgariens ist innerhalb der Europäischen Union mit 66,2 Prozent aller Todesfälle das Gebiet mit der höchsten..
Ende September wurde an der Botschaft Bulgariens in Slowenien eine Bibliothek eröffnet. Die Einrichtung entstand als gemeinsame Initiative..
Heute findet in der Volksversammlung eine Runde zum Thema Notwendigkeit eines nationalen Programms zur Bekämpfung von Fettleibigkeit statt. In..