Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Erste Ergebnisse nach Ende des Wahltages:

Gallup: PP-DP mit 25,6 % Stimmen, GERB-SDS - 24,8 % bei vorgezogenen Parlamentswahlen in Bulgarien

| aktualisiert am 02.04.23 um 20:38

Die Ergebnisse der Exit Poll-Umfrage von Gallup International Balkan, einem Partner des BNR bei der Berichterstattung über die Abstimmung, zeigen, dass 5 Parteien und Koalitionen sicher in das neue 49. Parlament einziehen werden. Eine Partei steht an der Schwelle. Die Meinungsforschungsagentur registriert folgende Verteilung der Stimmen aus den vorgezogenen Parlamentswahlen in Bulgarien mit Stand vom 2. April 2022, 20:00 Uhr Ortszeit:


Wir setzen die Veränderung fort - Demokratisches Bulgarien“:  25,6 % 
GERB-SDS: 24,8 % 
Wasrazhdane“: 14,2% 
DPS: 13,0% 
BSP: 10 % 
Es gibt ein solches Volk“: 4 % 
Bulgarischer Fortschritt“ und die Linke bleiben unter der 4 %- Hürde mit 2,8 % und 2,2 %.

Die Wahlbeteiligung bei der vorgezogenen Parlamentswahl am 2. April betrug 37,4 %. 3,8 % der Wahlberechtigten haben die Spalte „Ich unterstütze niemanden“ angekreuzt.

4.566 Kandidaten, nominiert von 15 Parteien und 7 Koalitionen, kämpfen um einen Sitz im bulgarischen Parlament mit 240 Abgeordneten.

Die im Ausland lebenden Bulgaren wählen in 737 Wahllokalen in 61 Ländern. Die meisten Wahllokale wurden in der Türkei eröffnet - 162, in Großbritannien – 118, in Deutschland - 74, in Spanien - 64, in den USA - 56.

Die Bulgaren in Neuseeland waren die ersten, die mit der Stimmabgabe begonnen haben. Aufgrund der Zeitverschiebung endet der Wahltag im Ausland am spätesten in den Wahllokalen in den USA, Kalifornien um 06:00 Uhr bulgarischer Zeit am Montag, dem 3. April.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Schlepper aus Rumänien tötet bei Unfall nahe Burgas sechs illegale Migranten

Sechs illegale Migranten kamen ums Leben, als das Auto, in dem sie transportiert wurden, am Ufer des Waja-Sees bei Burgas verunglückte. Zuvor war das Fahrzeug über eine längere Strecke zwischen Kiten und Burgas von der Grenzpolizei verfolgt worden...

veröffentlicht am 07.11.25 um 11:15

Mobilfunkverträge können künftig ohne Strafgebühr gekündigt werden

Die Volksversammlung verabschiedete in zweiter Lesung Änderungen im Gesetz über elektronische Kommunikationsdienste.  Demnach dürfen Verbraucher ihren Vertrag mit einem Mobilfunkanbieter ohne Strafgebühr kündigen, wenn der Anbieter die Preise..

veröffentlicht am 07.11.25 um 09:54

Hackathon in Sofia entwickelt Innovationen für europäisches Raumfahrtprogramm

Vom 7. bis 9. November wird der „Sofia Tech Park“ Gastgeber der zehnten Ausgabe der CASSINI Hackathons & Mentoring sein, die von der Europäischen Kommission und der EU-Agentur für das Raumfahrtprogramm (EUSPA) organisiert wird.  Der..

veröffentlicht am 07.11.25 um 08:35