Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Premier Donew: Bulgarien könnte innerhalb von drei Jahren der OECD beitreten

Foto: BGNES

Bessere Einziehung von Steuern, Kostensenkung und Korruptionsbekämpfung - das sind einige der Empfehlungen im Bericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) über die wirtschaftliche Entwicklung Bulgariens, der von ihrem Generalsekretär Mathias Cormann vorgestellt wurde. 

Er nannte keinen konkreten Termin, wann Bulgarien der Organisation beitreten kann, während Premierminister Galab Donew die Hoffnung äußerte, dass dies in drei Jahren erfolgen könnte. 

„Wir glauben nicht, dass fast die Hälfte der Arbeitnehmer in Bulgarien den Mindestlohn erhält“, sagte Mathias Cormann. Diese Art von Daten liegen der Organisation vor, was bedeute, dass es einen hohen Prozentsatz von Arbeitnehmern mit Einkommen in der Schattenwirtschaft gäbe. 

Es müsse an einer besseren Aus- und Weiterbildung gearbeitet werden. Höhere Einkommen sollten auch mit einer höheren Arbeitsproduktivität einhergehen, sagte OECD-Generalsekretär Cormann.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Verfahren zur Auslieferung des Eigentümers eines mit der Explosion im Libanon in Verbindung gebrachten Schiffs vertagt

Das Sofioter Stadtgericht hat das Verfahren zur Auslieferung von Igor Gretschuschkin vertagt, dem Eigentümer eines Frachtschiffs, das mit der verheerenden Explosion im Hafen der libanesischen Hauptstadt Beirut im Jahr 2020 in Verbindung gebracht..

veröffentlicht am 10.11.25 um 17:23

Geldautomaten werden in der Nacht zum 1. Januar 2026 mit Euro befüllt

Am Morgen können dann alle Euro-Banknoten abheben. Das gab Nikola Bakalow, Vorstandsvorsitzender einer der führenden Banken des Landes und Mitglied des Vorstands des Bulgarischen Bankenverbandes, gegenüber dem Bulgarischen Nationalen Rundfunk..

veröffentlicht am 10.11.25 um 15:35
Rossen Scheljaskow

Staatlicher Verwalter bei „Lukoil“ kann mehr als eine Person sein

Die Maßnahmen der Staatlichen Agentur für Nationale Sicherheit in den bulgarischen Unternehmen von Lukoil seien präventiv, um die kritische Infrastruktur zu sichern.  Sie seien durch Vorfälle in russischen Unternehmen in Europa ausgelöst..

veröffentlicht am 10.11.25 um 12:59