Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Roman von Ilko Minev gehört zur Bestsellerliste in Brasilien

Foto: BTA

Der Roman "Bevor ich verstumme" des Bulgaren Ilko Minev gehört zu den Bestsellern in Brasilien und nimmt den zweiten Platz in der Rangliste der meistverkauften Bücher in für den Zeitraum vom 20. bis 26. März 2023, berichtete die Internetseite für Kultur ploshtadslavejkov. In dem südamerikanischen Land erschien das Buch unter dem Titel „Onde estão as flores“. Die Hauptfigur des Romans, Liko Hazan, ist ein alter Mann, der in Bulgarien geboren wurde, die Türkei durchquerte und sich in Amazonien niederließ. Das Werk bietet einen historischen Rückblick auf die Ereignisse in Bulgarien und die beispiellose Rettung von 50.000 bulgarischen Juden während der Zeit des Nationalsozialismus in Europa. Der Leser erfährt Details über den Zustrom jüdischer Migranten in die dünn besiedelte nördliche Region Manaus. Ohne jegliche Ideologisierung wird für die Notwendigkeit einer Welt ohne Kriege plädiert, heißt es im Resümee des Buches.




Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Ausschnitt aus dem Film „The Man Who Could Not Remain Silent“

Film mit bulgarischer Beteiligung unter Oscar-Nominierten

Der Film „The Man Who Could Not Remain Silent“ (Der Mann, der nicht schweigen konnte) ist eine Koproduktion mit bulgarischer Beteiligung, die für die Academy Awards nominiert ist. Er wurde gemeinsam mit Katja Tritschkowa von „Contrast Films“..

veröffentlicht am 24.01.25 um 11:02

Eine Multimedia-Ausstellung führt uns in die Studios und erinnert an Stimmen und Ereignisse aus der Geschichte des BNR

Am 25. Januar dieses Jahres feiert der Bulgarische Nationale Rundfunk sein 90-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden von verschiedenen Initiativen begleitet und gipfeln an diesem Samstag in der Verleihung des jährlichen Preise für..

veröffentlicht am 23.01.25 um 14:50

Nationales Geschichtsmuseum präsentiert antike Funde, die 2024 aufgedeckt wurden

Das Nationale Geschichtsmuseum eröffnet heute die Ausstellung „Antike Funde - Neue Entdeckungen. Archäologische Saison 2024“.  Im Jahr 2024 führte das Museum an 22 Standorten archäologische Untersuchungen und Feldforschungen durch, bei denen mehr..

veröffentlicht am 23.01.25 um 08:25