Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Landwirte setzen Proteste gegen ukrainisches Dumping fort

| aktualisiert am 07.04.23 um 17:56
Foto: BGNES

Aus Protest gegen den unkontrollierten Import landwirtschaftlicher Produkte aus der Ukraine blockierten Bauern mit mehr als 100 Fahrzeugen den Grenzübergang bei Kardam und stoppten mehr als 200 Lastwagen aus der Ukraine. Am Protest beteiligten sich Bauern aus den Regionen Dobritch, Warna, Burgas, Sliwen und Jambol. Landwirte aus Rumänien seien ebenfalls bereit, die Grenze bei Negru Voda sowie den Hafen von Konstanz zu schließen. Nach Angaben der Branche soll es in Bulgarien Lagerbestände mit Waren im Wert von mehr als 1,7 Milliarden Euro geben. Deshalb fordern die Bauern, dass die Regeln für die Einfuhr von Waren aus der Ukraine geändert werden und die Europäische Union sich solidarisch zeigt, um eine Gleichberechtigung zwischen den westlichen und östlichen Ländern zu erreichen. Zu den am stärksten betroffenen gehören Bulgarien, Rumänien und mehrere andere an die Ukraine grenzende Länder. Sie planen gemeinsame Aktionen gegen den unkontrollierten Import von Getreide aus der Ukraine.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Bulgarien will bis Ende Februar Konvergenzbericht für Eurozone bis anfordern

Bulgarien hat auf dem Treffen der Eurogruppe ermutigende Signale erhalten. „Das Land hat noch mehr Fortschritte bei der Erfüllung des Preisstabilitätskriteriums gemacht“, erklärte EU-Wirtschaftskommissar Valdis Dombrovskis. „Wenn Sofia der..

veröffentlicht am 18.02.25 um 11:16

USA fragen auch Bulgarien, ob es Truppen in die Ukraine schicken würde

Die Entscheidung über die Entsendung von Truppen in die Ukraine ist ausschließlich Sache des Parlaments, heißt es in einer Stellungnahme des Außenministeriums zu einer Anfrage der USA an die europäischen Länder. Anfragen über eine mögliche..

veröffentlicht am 18.02.25 um 10:18

Wetteraussichten für Dienstag, den 18. Februar

Am Dienstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -5 und 0°C liegen, in Sofia um -5°C. In den nächsten Tagen bleibt es im größten Teil des Landes kalt, bewölkt, mit Schneeschauern, im äußersten Südosten - Regen. Die Schneedecke wird weiter..

veröffentlicht am 17.02.25 um 19:45