Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Belgische "KBC Groep" avanciert zur größten Bank in Bulgarien

Foto: newsroom.kbc.com

Die Fusion der „United Bulgarian Bank“ (OBB) und der „KBC Bank Bulgaria“ ist inzwischen offiziell, nachdem sie in das Handelsregister eingetragen wurde.

Das geschah nach der Genehmigung seitens der Europäischen Zentralbank (EZB) und der Bulgarischen Nationalbank (BNB). Im Sommer 2022 hat die belgische „KBC Groep“ das Geschäft der „Raiffeisen Bank International“ in Bulgarien für mehr als 1 Milliarde Euro erworben und wurde vorübergehend in „KBC Bank Bulgaria“ umbenannt.

Nach Angaben der BNB wurde die neue OBB-Bankengruppe zur führenden Bank in Bulgarien, gemessen an den Aktiva und ihrem Marktanteil von 19,3 Prozent. Zusammen mit ihren Tochtergesellschaften in den Bereichen Versicherung, Leasing, Rente, Vermögensverwaltung und Factoring betreut sie über 2,4 Millionen Kunden im Land.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Mit Einführung des Euro werden alle Konten kostenlos umgerechnet

Die Bulgarische Nationalbank BNB wird nach der Einführung des Euro als Landeswährung den Leitzins nicht mehr bekannt geben. Das erklärte die Zentralbank in einer weiteren Reihe von Fragen und Antworten zur Einführung der gemeinsamen europäischen..

veröffentlicht am 09.05.25 um 12:01

Eintritt in freien Strommarkt für Privatkunden wird verschoben

Der für den 1. Juli dieses Jahres geplante Eintritt in den freien Strommarkt für Haushaltskunden wird nicht stattfinden, haben die Abgeordneten in erster Lesung mit Änderungen am Energiegesetz entschieden. Vor der endgültigen Verabschiedung..

veröffentlicht am 07.05.25 um 15:20

Plowdiw empfängt Delegationen aus 160 Ländern zu Weintourismuskonferenz

Bulgarien wird Gastgeber der Neunten globalen Weintourismuskonferenz sein.  Eine entsprechende Vereinbarung wurde von Tourismusminister Miroslaw Borschosch und dem Generalsekretär der Weltorganisation für Tourismus (UNWTO) Surab Pololikaschwili..

veröffentlicht am 02.05.25 um 16:36