Ein Schutzgebiet in der Nähe des Dorfes Wetren und des Srebarna-Sees dient dem Schutz der Störe an der Donau, teilte die Umweltorganisation WWF mit.
Das Schutzgebiet erstreckt sich über eine Fläche von 288,4 Hektar und ist so groß wie 404 Fußballfelder. Auf Anordnung des Umweltministeriums sind dort der Sand- und Kiesabbau, Baggerarbeiten, die Ablagerung von Abfällen, der Bau von Wasserwerken und die Absperrung von Flussarmen verboten.
Ziel ist es, die kleinen Störe zu schützen, die diesen Abschnitt der Donau gewählt haben, um sich auf ihrer Hunderte von Kilometern langen Reise zum Meer zu ernähren und auszuruhen.
Die Störe, die seit 200 Millionen Jahren überlebt haben, sind heute vom Aussterben bedroht. Menschliche Aktivitäten stören die saisonale Migration von Fischen.
In Bulgarien, Rumänien, der Ukraine und Serbien herrscht ein komplettes Fangverbot für Störe.
Das dritte Jahr in Folge steigt die Zahl der jungen Ärzte, die nach ihrem Abschluss in Bulgarien bleiben wollen. Das geht aus einer Umfrage unter 224 bulgarischen Absolventen des Jahrgangs 2024 der Medizinischen Fakultät der..
Der GERB-Vorsitzende Bojko Borissow erklärte vor Journalisten, er unterstütze die Position von US-Präsident Donald Trump für einen Frieden in der Ukraine, bestehe aber darauf, dass Bulgarien seinen europäischen Partnern gegenüber loyal bleibt Seiner..
Die Abgeordneten der 51. Volksversammlung haben eine Erklärung über die Nichtbeteiligung der bulgarischen Streitkräfte an militärischen Aktionen auf dem Territorium der Ukraine verabschiedet. 166 Abgeordnete stimmten dafür, 27 waren dagegen..
Am Donnerstag werden die Tiefsttemperaturen zwischen -14 und -8°C liegen, in Sofia um etwa -12°C. Der Tag wird sonnig, aber frostig sein, mit..
Nach dem Erfolg der ersten derartigen Initiative in Bulgarien haben öffentliche Organisationen für den 20. Februar einen zweiten Boykotttag gegen..
Die Situation im Land verdeutlicht, dass der Staat dringend Voraussetzungen für mehr Bauernmärkte schaffen muss, auf denen die Landwirte ihre Produkte..