Die Bisserna-Höhle in der Nähe der nordostbulgarischen Stadt Schumen ist wieder für Touristen geöffnet. Das Naturdenkmal kann zweimal im Jahr besichtigt werden - im Frühjahr und im Herbst, jeweils für etwa zwei Monate, bevor die Fledermäuse ihren Winterschlaf halten. Die Beschränkungen sind auf die hier lebenden Kolonien von 14 Fledermausarten zurückzuführen.
Die Höhle befindet sich in der Gegend „Kjoschkowete“ und ist über zwei gut markierte Wanderwege zu erreichen. „Um die ganze Pracht zu genießen, sollte man eine warme Jacke und bequeme Schuhe anziehen und seiner Fantasie freien Lauf lassen“, sagte Irina Pawlowa von der Direktion des Naturparks Schumen-Plateau in einem Interview für BNR Schumen. Ihren Worten zufolge wurde die Bisserna-Höhle letztes Jahr von fast 2.000 Touristen besucht. Die Höhle ist 3,5 Millionen Jahre alt und der Touristenweg, der durch die Höhle führt, ist etwa 800 Meter in eine Richtung.
Die Höhle ist auch unter dem Namen „Sandana“ bekannt, aber es wurde der schönere Name „Bisserna“ (Perlenhöhle) übernommen, wegen der herrlichen weißen Felsformationen, die mit glitzernden Wassertropfen bedeckt sind. Die Besichtigung ist nur nach Voranmeldung möglich, die an Wochentagen erfolgen muss.
Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Rossiza Radulowa
Bulgarien gehört zu den führenden Teilnehmern der FITUR 2025 - einer der größten und wichtigsten internationalen Tourismusmessen, die vom 22. bis 26. Januar 2025 in der spanischen Hauptstadt Madrid stattfindet und Vertreter von über 9.500..
Der bulgarische Tourismusminister Miroslaw Borschosch und seine montenegrinischen Amtskollegen Simonida Kordić und Maja Vukićević haben über das Entwicklungspotenzial von Sofia und Plowdiwim Rahmen der bulgarischen Initiative „Destination Balkans“..
Die Weinkultur in Bulgarien erfährt derzeit einen Aufschwung. Immer mehr Orte und Veranstaltungen ziehen die wachsende Zahl von Weinliebhaber an und steigern das Interesse am Weintourismus. Im Jahr 2024 ist die Nachfrage nach Weinverkostungen deutlich..
Oberhalb des Dorfes Newscha in der Region von Warna wurde Anfang Mai ein neuer Öko-Wanderweg - eine zehn Kilometer lange Route, die zu den beeindruckenden..
Vom 12. bis 18. Mai verwandelt sich Gabrowo mit seinem traditionellen farbenfrohen Karneval voller Humor und Witze in eine Bühne der Emotionen und..