Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

DPS erklärt sich für Koalitionsregierung

Foto: BGNES

Der Ausweg aus der politischen Situation sei kein Kabinett der Minderheit, sondern eine Koalitionsregierung, erklärte der Vorsitzende der DPS, Mustafa Karadai, nach den Beratungsgesprächen mit dem Präsidenten Rumen Radew. Das bulgarische Volk sei weise, habe bei den letzten fünf Parlamentswahlen für die gleiche Struktur des Parlaments gestimmt und niemandem erlaubt, durch eine Partei oder allein zu regieren, betonte Karadai. Zum sechsten Mal wählen zu gehen, sei unnötig, denn das würde die Situation nicht verändern. Den Preis einer Regierung durch eine einzelne Person hätten wir in den letzten 12 Jahren gezahlt und zahlen ihn immer noch. Der Vorsitzende der DPS hält die vergangenen 20 Tage nach der Parlamentswahl für vergeudete Zeit, in der hätte eine Regierung gebildet werden können. Er sei der Ansicht, dass bereits bei der Vergabe des ersten Mandats zur Regierungsbildung ein Kabinett aufgestellt werden könne. 



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Beginn der Verhängung von Bußgeldern für Tempoüberschreitungen, erfasst durch Mautkameras

Ab 00.00 Uhr am 7. September beginnt die Anwendung der Abschnittskontrolle zur Messung der Durchschnittsgeschwindigkeit auf bestimmten Abschnitten des bulgarischen nationalen Straßennetzes.  Mithilfe von Kameras am Anfang und Ende jedes..

veröffentlicht am 06.09.25 um 17:05
Wassil Tersiew

Sofioter Bürgermeister Wassil Tersiew: Statt Trennlinien zu ziehen, lasst uns gemeinsam die Zukunft unserer Kinder aufbauen

Vor der Mausoleum-Gruft von Fürst Alexander I. Battenberg und mit der Teilnahme einer repräsentativen Militäreinheit der Nationalgarde in Sofia wurde der Tag der Vereinigung des Fürstentums Bulgarien mit Ostrumelien begangen, berichtete BGNES...

veröffentlicht am 06.09.25 um 15:39

Festgenommener Bürgermeister von Warna und zwei weitere Beschuldigte beantragen Änderung ihrer Maßnahmen

Beim Sofioter Stadtgericht gingen Anträge auf Änderung der Haftmaßnahmen für den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, den ehemaligen stellvertretenden Bürgermeister von Sofia, Nikola Barbutow, sowie den Unternehmer Petar Rafailow ein, wie das..

veröffentlicht am 06.09.25 um 14:30