Teodor Uschew hat mit seinem Film „φ1.618“ beim „Beverly Hills Film Festival“ die Goldene Palme gewonnen.
Der bulgarische Regisseur gab die prestigeträchtige Auszeichnung auf Facebook bekannt. Der Film wurde auch zum Internationalen Filmfestival in Moskau geschickt, was für aufgebrachte Kommentare im Internet sorgte.
Einen Tag vor Erhalt des prestigeträchtigen Preises in Beverly Hills nahm Uschew von den USA aus per Videoschalte an einer Pressekonferenz in Moskau teil und sorgte mit seinen Worten für betretenes Schweigen: „Jede eurer Raketen verbrennt ein russisches Buch. Jedes getötete ukrainische Kind ist ein getöteter russischer Schriftsteller. Der Krieg vernichtet die russische Kultur. Wozu braucht ihr das?“
Vizepräsidentin Ilijana Jotowa mahnte, dass Bulgarien mit der Organisation und Vorbereitung der 47. Tagung des UNESCO-Welterbekomitees im Jahr 2025 zu spät dran sei. Sie nahm am Forum „SOS für das kulturelle Erbe“ teil, das von der..
Der Valentinstag nimmt im Programm der Oper in Warna einen besonderen Platz ein. Am 14. Februar wird das Publikum die große musikalische Liebesgeschichte der chinesischen Prinzessin Turandot in Puccinis gleichnamiger Oper erleben. In den..
Der deutsche Schriftsteller Daniel Kehlmann stellt seinen Roman „Lichtspiel“ vor, teilt das Goethe-Institut Bulgarien mit. Die Begegnung zwischen dem Schriftsteller und den Lesern findet am 7. Februar statt und ist die zweite in einer Reihe..