Der bulgarische Filmemacher Teodor Uschew weigerte sich, den Sonderpreis „Silberner Hl. Georg“ anzunehmen, mit dem er für seinen Film „φ1.618“ auf dem Internationalen Filmfestival in Moskau ausgezeichnet wurde.
In einer Videoansprache wandte er sich auf Russisch, Englisch und Bulgarisch an die Jury: „Ich kann diesen Preis nicht in einer Stadt entgegennehmen, von der aus Befehle erteilt werden, Kinder, Frauen und ältere Menschen zu töten.“
Teodor Uschew sagte auch, dass in seinem kleinen Film ein kleiner, unbedeutender Mann gegen den mächtigen Kreisel totalitärer Titanen antritt und ihn in die Luft sprengt, so wie in seinem Lieblingsmärchen Iwanuschka den unsterblichen Koschtschei überlistet.
Teodor Uschew beendete seine Videoansprache mit den Worten: “Macht Filme, nicht Krieg!“
Ab 00.00 Uhr am 7. September beginnt die Anwendung der Abschnittskontrolle zur Messung der Durchschnittsgeschwindigkeit auf bestimmten Abschnitten des bulgarischen nationalen Straßennetzes. Mithilfe von Kameras am Anfang und Ende jedes..
Vor der Mausoleum-Gruft von Fürst Alexander I. Battenberg und mit der Teilnahme einer repräsentativen Militäreinheit der Nationalgarde in Sofia wurde der Tag der Vereinigung des Fürstentums Bulgarien mit Ostrumelien begangen, berichtete BGNES...
Beim Sofioter Stadtgericht gingen Anträge auf Änderung der Haftmaßnahmen für den Bürgermeister von Warna, Blagomir Kozew, den ehemaligen stellvertretenden Bürgermeister von Sofia, Nikola Barbutow, sowie den Unternehmer Petar Rafailow ein, wie das..