Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Präsident forderte Skopje auf, Bulgaren in Verfassung Nordmazedoniens einzuschreiben

Foto: BTA

„Wenn das heutige Nordmazedonien den Anspruch erhebt, das Vermächtnis von Goze Deltchew zu befolgen, warum findet es dann nicht die Kraft, seine bulgarischen Landsmänner, für die er sein Leben geopfert hat, in die Verfassung aufzunehmen?“ Diese Frage stellte Bulgariens Präsident Rumen Radew während der Feierlichkeiten zum 120. Todestag des großen Woiwoden Goze Deltschew und vermerkte, dass nicht die Anzahl der Denkmäler und Porträts von Goze Deltschew zählen, sondern die Kraft, seinen Idealen zu folgen und sie im Alltag zu integrieren.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Studenten in Sofia protestieren gegen höhere Studiengebühren

Am 9. Juli beginnt um 18.00 Uhr vor der Sofioter Universität „Hl. Kliment von Ochrid“ ein Studentenprotest unter dem Motto „Bildung ist ein Recht - kein Privileg“. Anlass für den Protest ist die enorme Erhöhung der Studiengebühren. „Wir,..

veröffentlicht am 09.07.25 um 08:35

Wetteraussichten für Mittwoch, den 9. Juli

In den nächsten 24 Stunden zieht kühlere Luft ins Land ein und es kommt zu kurzzeitigen Regen und Gewittern. Es ist auch mit Hagel zu rechnen.  Im Südosten Bulgariens wird es überwiegend sonnig sein. Es wird ein mäßiger, in der Donauebene und..

veröffentlicht am 08.07.25 um 19:45
Pascal Donahoe

Eurogruppe bestätigt Wechselkurs Euro-Lew nach unserem Beitritt zum Euroraum

Die Finanzminister der Eurogruppe haben am Montag den Wechselkurs bestätigt, zu dem der bulgarische Lew nach dem Beitritt Bulgariens zur Eurozone in Euro umgetauscht wird, nämlich 1,95583 Lew pro Euro. Dies gab ihr Präsident Pascal Donahoe bekannt...

veröffentlicht am 08.07.25 um 10:20