Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Unklar wie sich israelischer Experte am Tatort des Anschlags gegen den Generalstaatsanwalt erwies

Foto: BTA

Der Generalstaatsanwalt Iwan Geschew war nur mit seinem Wachschutz im Geländewagen, auf dem ein Anschlag verübt wurde, sagte vor dem Parlament in Antwort einer Abgeordnetenfrage der Innenminister Iwan Demerdzhiew. „Die Route, auf die sich Geschew bewegte, war seine übliche. Ich habe das durch die Explosion beschädigte Auto persönlich gesehen. Der Schaden ist unbedeutend“, erklärte Demerdzhiew und präzisierte, dass es sich um ein Loch in einem der Scheinwerfer handelt, das durch eine abgeprallte Kugel entstanden ist. Die Art des Sprengsatzes lasse nicht zu, dass die Stoßwelle oder Splitter in das Coupé des gepanzerten Fahrzeugs eindringen, fügte Demerdzhiew hinzu. Der Minister erklärte auch, dass er nicht wisse, ob der bei der Sichtung am Tatort anwesende Mann aus Israel ein Experte sei. Er soll von Untersuchungsbeamten dorthingebracht worden sein. „Er ist am gleichen Tag in Bulgarien eingereist, an dem die Bombe explodiert ist“, sagte Demerdzhiew.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Wetteraussichten für Donnerstag, den 8. Mai

Am Donnerstagmorgen werden die Niederschläge im ganzen Land aufhören. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia um 9°C. Im Laufe des Tages beginnt es wieder zu regnen. In Nordbulgarien sind Starkregen, Gewitter und Hagel..

veröffentlicht am 07.05.25 um 19:45

Andrzej Duda: NATO-Länder sollten 3 Prozent des BIP für Verteidigung bereitstellen

Der polnische Präsident Andrzej Duda, der sich zu einer offiziellen Visite in Bulgarien aufhält, hat mit dem bulgarischen Staatschef Rumen Radew den Vorschlag Warschaus erörtert, dass die NATO-Mitgliedstaaten 3 Prozent ihres Bruttoinlandsprodukts für..

veröffentlicht am 07.05.25 um 17:02
Von einem Gerichtsmediziner gezeichnete Skizzen der Spionageverdächtigen

Londoner Gericht verkündet Urteile gegen Bulgaren, die für Russland Spionage betrieben haben

Die sechs der Spionage für Russland schuldig befundenen Bulgaren wurden heute Nachmittag vor das Central Criminal Court in London geladen, wo bei einer Anhörung über die Länge ihrer Haftstrafen entschieden wird, berichtete BNR-Korrespondent Wesselin..

veröffentlicht am 07.05.25 um 14:11