Seine Konzerte gehörten im vergangenen Jahr zu den TOP 3 der meistverkauften Musikveranstaltungen in Bulgarien und sein Album „Küss mich“ zu den meistverkauften CDs auf dem bulgarischen Musikmarkt. Nach dem erfolgreichen Duett mit DARA „Es gibt keinen Weg“ präsentiert der populärste bulgarische Popsänger, Ljubo Kirow, nun seine nächste Single, benannt „Wenn wir zu zweit sind“. Die Musik und der Text hat Ljubo selbst geschrieben, arrangiert wurde der Song in Zusammenarbeit mit Angel Djulgerow.
„Das ist ein Song voller Dankbarkeit, Leichtigkeit und Freude, voller Musik, die die Freundschaft und gegenseitige Unterstützung feiert“ – so beschreibt Ljubo sein neues Projekt. Das Video zum Song zeigt emotionale Momente aus den zahlreichen Begegnungen des Sängers mit seinen Fans in den letzten Monaten.
„Die Aufzeichnungen aus dem wirklichen Leben und die Musik sind für mich ein Anlass, mich an wichtige Momente und daran zu erinnern, dass ein Mensch mehr Erfolg hat, wenn er jemanden neben sich hat. Es gibt so viele Menschen, die an mich glauben und deren strahlende Gesichter ich auf den Konzerten sehe. Ich danke jedem einzelnen von ihnen!", sagt Ljubo, der eine neue Konzertreihe durch alle großen Städte Bulgariens startet. Am 2. August können wir ihn auf der Bühne des Antiken Theaters in Plowdiw erleben. Die Tour endet mit zwei Konzerten am 8. und 9. November im Nationalen Kulturpalast in Sofia.
Übersetzung: Georgetta Janewa
Eine der populärsten Vokalgruppen der 1980er Jahre – Tonika SV – feiert ihr 45-jähriges Bühnenjubiläum mit einem großen Konzert in Sofia. Am 8. November werden in Saal 1 des Nationalen Kulturpalastes (NDK) die größten Hits der Gruppe erklingen, die..
Die Formation JazzBoree führt ihre Linie fort, bulgarische Volksmusik mit Ausdrucksmitteln des Jazz zu verbinden. Die Musiker entdecken den gemeinsamen Nenner zwischen Folklore und Jazz in der Freiheit der Interpretation – genau das ist auch in..
Das in den letzten Jahren besonders erfolgreiche Duo Molez stellt sein neues Album „Paraklis“ mit zwei Konzerten in Saal 1 des Nationalen Kulturpalastes in Sofia vor – am 4. und 5. November. Die Songs werden in speziell für diesen Anlass..
Als am 19. Mai 1972 der Kinohit des Regisseurs Ljudmil Kirkow Der Junge zieht fort erstmals auf den bulgarischen Leinwänden erschien, war der Autor..