Die „Blaue Flagge“ wird in diesem Sommer über einer Rekordzahl von Stränden an der bulgarischen Schwarzmeerküste wehen – insgesamt 22, sagte der Vorsitzende der bulgarischen „Blaue Flagge“-Bewegung Stanimir Georgiew für die BTA. Die „Blaue Flagge“ ist ein international anerkanntes Umweltzeichen und Standard im Tourismus. Um diese Auszeichnung zu erhalten, müssen eine Reihe von Qualitätskriterien erfüllt sein, darunter Sauberkeit des Meerwassers, Sicherheit, Dienstleistungen und Annehmlichkeiten für die Touristen.
In diesem Jahr wurde die prestigeträchtige Auszeichnung neben den bulgarischen Stränden auch einem privaten Yachthafen in Bulgarien zuerkannt. Die Inhaber der „Blauen Flagge“ wurden bereits von einer internationalen Jury mit Sitz in Kopenhagen bestätigt.
In der Nähe von Warna erhielten zwei weitere Strände die begehrte Auszeichnung – „Bjala-jug“ und „Hütte Tschernomorez jug“. Der älteste Träger der „Blauen Flagge“ unter den bulgarischen Stränden ist Sonnenstrand, der das Zertifikat seit 1995 hat.
Zusammengestellt: Weneta Nikolowa
Übersetzung: Georgetta Janewa
Der Historiker und Weltenbummler Juri Bojanin hat bereits alle Länder der Welt besucht – mit Ausnahme eines einzigen: Nordkorea. Dies berichtete das Portal Sanus Et Salvus für Gesundheit und Kultur der Bulgaren in Österreich. Noch vor seinem 40...
Anlässlich des Internationalen Tags der Leuchttürme öffnete der älteste Leuchtturm an der bulgarischen Schwarzmeerküste in Schabla seine Türen für Besucher. Die Gemeinde Schabla gab bekannt, dass heute von 9.00 bis 17.00 Uhr die letzte Gelegenheit in..
Sollten Sie das Rhodopengebirge bereisen und aus Richtung Goze Deltschew nach Satowtcha und Dospat fahren, empfiehlt es sich, einen Abstecher zu einer mystischen Gegend zu unternehmen, die als Gradiste bekannt ist. In weniger als zwei..
Die neueste archäologische Entdeckung im frühgeschichtlichen Steinkomplex Perperikon in den Ost-Rhodopen wird heute vorgestellt, berichtete der..