8 EU-Länder, darunter Bulgarien, drängen auf eine Lockerung der geplanten Beschränkungen für den CO2-Ausstoß von Autos. Die „Euro-7-Norm“ soll im Jahr 2025 in Kraft treten.
„Wir sind gegen jede neue Abgasnorm für Autos und Transporter", heißt es in einem Schreiben an die Europäische Kommission, das von Frankreich, Italien, der Tschechischen Republik, Bulgarien, Ungarn, Polen, Rumänien und der Slowakei unterzeichnet wurde.
Die Beschränkungen würden die Hersteller zwingen, in die Verbesserung von Abgasemissionen zu investieren, während die Mittel in die Entwicklung emissionsfreier Autos fließen könnten.
Die Unterzeichner verfügen über ausreichend Stimmen, um den Vorschlag zu blockieren, so Reuters.
Finanzministerin Temenuschka Petkowa nahm als Beobachterin an der regulären Sitzung der Eurogruppe in Luxemburg teil. Laut dem Finanzministerium ist dies das erste Mal, dass Bulgarien auf diese Weise teilnimmt. Bisher war das Land lediglich im..
Am Freitag werden die Tiefstwerte zwischen 5 und 11°C liegen, in Sofia bei etwa 7°C. Tagsüber wird die Bewölkung wechselhaft sein, gebietsweise wird es häufiger bis überwiegend sonnig. Dichtere Wolkenfelder werden sich über den Gebirgsregionen und im..
Die brütende Population des Weißstorchs – einer der beliebtesten Vogelarten in Bulgarien – hat in den letzten Jahren um 33 Prozent zugenommen. Das zeigen die Daten einer internationalen Zählung, auf die sich die Agentur BGNES beruft...
Russische Spione und extrem linke humanitäre Gruppen arbeiten mit Schleusern zusammen, um Europa mit illegalen Migranten zu überschwemmen, schreibt die..
Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wird Bulgarien von der Stabilität, Liquidität und allen Vorteilen der gemeinsamen Währung profitieren...
Präsident Rumen Radew empfing seinen ungarischen Amtskollegen Tamás Sulyok in Smoljan. Der Gast besuchte in der schmucken Stadt im..