Das tragische Schicksal von Pejo Jaworow, einem der talentiertesten bulgarischen Dichter, inspirierte den bulgarischen Komponisten Ljubomir Denew, die Musik für die Kammeroper „Wehklage oder Die Tragödie von Jaworow“ zu komponieren. Sie wird am 29. Mai um 20.00 Uhr auf der Bühne des Sommertheaters im Park „Ajasmoto“ in Stara Sagora uraufgeführt. Die Stabführung übernimmt dabei eigens der Komponist. Das Werk wird außerdem am 31. Mai im Hausmuseum von Jaworow in Tschirpan und am 2. Juni im Theater „Asarjan“ im Nationalen Kulturpalast in Sofia im Rahmen des beliebten Festivals „Sofioter Musikwochen“ aufgeführt. Das von Bojko Iliew geschriebene Libretto zeichnet die komplizierten Beziehungen im Liebesdreieck zwischen Jaworow und seinen zwei Musen Lora und Mina nach. Die Musik verbindet zeitgenössische Theatralik mit Gesang und Tanzgenres, die für den Anfang des 20. Jahrhundert typisch waren.
Ein Konzert der Supergruppe Fondaziata , der Geburtstag von Kiril Maritschkow und der Tag des bulgarischen Rock – diese drei Ereignisse vereinen sich am 30. Oktober in Sofia zu einem spektakulären Musikfest. Auf einer Bühne werden einige der..
Als einer der etablierten Namen der bulgarischen Musikszene unterstützt Grafa seit Jahren junge, talentierte Künstlerinnen und Künstler. Sein neuester Song „Jeder von uns“ ist ein Duett mit Robi , einem der populärsten Vertreter der jüngeren..
Eine der bekanntesten Persönlichkeiten der österreichischen Musikszene – die in Plowdiw geborene Donka Angatscheva – gehört seit einigen Jahren zum renommierten Kreis der Künstler der berühmten Marke Bösendorfer Artists, zudem legendäre Pianisten..
Das Europäische Musikfestival bietet den Musikliebhabern Sofias am 10. November ein aufregendes Erlebnis. Das 2500-jährige Bestehen der legendären..
Dara Ekimowa verzeichnet bemerkenswerte berufliche Erfolge. Der jungen Sängerin gelang es, innerhalb von eineinhalb Jahren 16 neue Songs zu..
Der sanften und eleganten Stilistik treu geblieben, gelingt es der Sängerin Beloslawa immer wieder, ihr Publikum zu überraschen. „ Ich mag dich “ lautet..