Erdgas soll ab 1. Juni um 15 Prozent billiger werden. Dieser Vorschlag wurde der Wasser- und Energieregulierungsbehörde (KEWR) von der Geschäftsführerin von „Bulgargaz“ Deniza Slatewa unterbreitet.
Ursprünglich wurde am 11. Mai eine Preissenkung von 11 Prozent diskutiert. Auf der öffentlichen Sitzung der Regulierungsbehörde argumentierte Slatewa, dass der Preis des „month ahead“-Aktienindex in Europa seit Anfang Mai um 14 Prozent gefallen ist und bis Ende des Monats noch weiter fallen dürfte.
Die endgültige Entscheidung der KEWR wird am 1. Juni fallen, wenn die neuen Preise in Kraft treten.
Der Beitritt zur Eurozone werde Bulgarien als Teil des gemeinsamen Währungsraums Stabilität sichern. Das erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, auf einer Pressekonferenz nach der heutigen EZB-Sitzung zur..
Bulgarien werde für die deutsche Wirtschaft immer attraktiver. Das erklärte Präsident Rumen Radew bei einem Treffen mit der Führung des Bundesverbandes für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft Deutschlands (BWA). Die BWA-Vertreter sind..
Bulgarien hat die beispiellose Chance, Zugang zu 22,3 Milliarden Euro zu bekommen. Das erklärte der Europaabgeordnete Andrej Nowakow zusammen mit seinen Kollegen Andrej Kowatschew und Emil Radew bei einem gemeinsamen Briefing für bulgarische..
Der Beitritt zur Eurozone werde Bulgarien als Teil des gemeinsamen Währungsraums Stabilität sichern. Das erklärte die Präsidentin der..