Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Kultureinrichtungen, einschließlich BNR, in Protestbereitschaft

Foto: Ani Petrowa, BNR

Die Strukturen in den Kultureinrichtungen der Gewerkschaften KNSB und „Podkrepa“ und der verschiedenen Branchenorganisationen sind zu einer Protestaktion bereit, bei der eine Woche lang keine kulturellen Veranstaltungen in Bulgarien stattfinden und alle Museen, Bühnen und Galerien geschlossen werden sollen. 

Die Aktion wird stattfinden, wenn der Haushalt des Kulturministeriums für 2023 gekürzt und die Subventionen für Kulturinstitute und den Bulgarischen Nationalen Rundfunk nicht erhöht werden. Das erklärte Kiril Binew, Vorsitzender der Föderation „Kultur“ in der Gewerkschaft „Podkrepa“, gegenüber dem BNR. Er merkte an, dass die Inflation die ohnehin schon minimalen Löhne in diesem Sektor auffrisst, die seinen Worten nach „katastrophal niedrig“ sind - zwischen 1.000 und 1.200 Lewa (500-600 Euro). Im Haushaltsentwurf für 2023 schlägt die geschäftsführende Finanzministerin Rossiza Welkowa vor, den Haushalt für Kultur um weitere 40 Millionen Lewa (20 Millionen Euro) zu kürzen.



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Apostolos Tzitzikostas

Ostbalkanländer planen Unterzeichnung eines Transport-Memorandums

Bulgarien, Griechenland und Rumänien haben ein Memorandum zur gemeinsamen Zusammenarbeit bei neuen Verkehrsprojekten ausgearbeitet, erklärte der griechische EU-Kommissar für nachhaltigen Verkehr und Tourismus, Apostolos Tzitzikostas. Er wies..

veröffentlicht am 20.10.25 um 12:08
Christine Lagarde

Christine Lagarde nennt Vorteile des Euro für Bulgarien

Mit der Einführung des Euro am 1. Januar 2026 wird Bulgarien von der Stabilität, Liquidität und allen Vorteilen der gemeinsamen Währung profitieren. Dies erklärte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, in einem Interview..

veröffentlicht am 20.10.25 um 11:03
Daniel Mitow

Innenminister Mitow: Russische Dienste unterstützen illegale Migration

Russische Spione und extrem linke humanitäre Gruppen arbeiten mit Schleusern zusammen, um Europa mit illegalen Migranten zu überschwemmen, schreibt die Zeitung „THE TIMES“ unter Berufung auf den bulgarischen Innenminister Daniel Mitow. Mitow..

veröffentlicht am 20.10.25 um 09:57