Nach Angaben des Europäischen Zentrums für Mittelmeerseismologie wurde 15 km von Plowdiw und 146 km von Sofia entfernt ein Erdbeben der Stärke 4,8 nach der Richterskala registriert. Das Epizentrum des Bebens lag nördlich von Assenowgrad.
Das Beben ereignete sich um 15,26 Uhr und war 4,5 km tief. Es war auch in Sofia zu spüren. Sechs Minuten später wurde ein Nachbeben der Stärke 2,1 registriert.
In Plowdiw war das Erdbeben etwa 10-15 Sekunden lang stark zu spüren. Die Bewohner des Dorfes Krumowo, das in der Nähe des Epizentrums liegt, waren sehr erschrocken. Schornsteine seien umgestürzt oder beschädigt, sagte die Bürgermeisterin von Plowdiw, Rumjana Samokowarena, gegenüber BNR Plowdiw.
Auch in Sadowo sei das Erdbeben stark zu spüren gewesen.
Bislang liegen keine Informationen über ernsthafte Schäden vor.
Am Freitag wird es meist sonnig, aber windig sein. Am Nachmittag nehmen die Wolken von Südwesten her zu und am Abend fällt Regen, der in der Nacht den größten Teil des Landes erfasst. Die Tiefsttemperaturen werden zwischen 7 und 12°C liegen, in..
Die jungen ausländischen Ärzte des Jahrgangs 2025 der Medizinischen Universität Plewen werden am heutigen 9. Mai ihre Diplome erhalten. Die feierliche Prozession der Absolventen beginnt auf dem zentralen Stadtplatz „Wasraschdane“ und endet am..
Premierminister Rossen Scheljaskow hob die Stabilität der öffentlichen Finanzen als Schlüsselelement auf dem Weg Bulgariens zur Mitgliedschaft in der Eurozone hervor. In einem Gespräch mit der Vizepräsidentin der Weltbank für die Region..
Premierminister Rossen Scheljaskow hob die Stabilität der öffentlichen Finanzen als Schlüsselelement auf dem Weg Bulgariens zur Mitgliedschaft in der..
Die Volksversammlung hat wichtige Änderungen im Zusammenhang mit dem nationalen Notrufsystem 112 verabschiedet. Sie sehen den Bau von..
Am Donnerstagmorgen werden die Niederschläge im ganzen Land aufhören. Die Mindesttemperaturen werden zwischen 8 und 13°C liegen, in Sofia um 9°C. Im..