Die langjährige Zusammenarbeit der Jazzsängerin Miroslawa Kazarowa und des Pianisten und Komponisten Miroslaw Turijski hat mit ihrem neuen gemeinsamen Album BEYOND JAZZ neue Dimensionen erreicht. Darin gehen sie wirklich über den Jazz hinaus, eine Stilrichtung, deren Metamorphose Miroslawa Kazarowa seit Jahren beobachtet. Sounddesigner ist Mladen Dimitrow.
Die Idee eines minimalistischen Studioalbums - nur Klavier und Stimme - ist nicht neu. Diese Kammerversion lässt einen großen Spielraum für Interpretationen und Improvisationen. Das Album wird in zwei Konzerten vorgestellt - am 18. Juni im Hof des Dramatischen Theaters in Plowdiw und am 22. Juni im Kulturraum PORTRAIT in Sofia.
Das Album BEYOND JAZZ enthält auch zwei Originalkompositionen von Miroslaw Turijski nach Texten von Miroslawa Kazarowa. Eine davon wurde eigens für das fünfte Studioalbum der Sängerin komponiert und heißt „Unter dem Himmel von Plowdiw“, eine Hommage an die Stadt, in der beide Künstler leben und arbeiten.
Ein besonderer Bonustrack auf dem Album ist der Song „Die langen Schatten im August“.
Zwei beliebte Sänger aus verschiedenen Generationen - Margarita Hranowa und Stefan Iltschew - verabschieden das Jahr 2024 mit einem neuen gemeinsamen Lied, das der besinnlichen Weihnachtszeit gewidmet ist. Ihre klangvollen Stimmen..
„Weihnachtshymne“ gehört zu den neuesten bulgarischen Liedern, die den Weihnachtsfeiertagen gewidmet sind. Es wird von Georgi Kostadinow zusammen mit den kleinen Sängern der Gesangsgruppe „Diamant“ gesungen. Die Idee dazu kam dem Autor Rafi..
Einer der neuesten Songs für die bevorstehenden Feiertage ist „Weihnachtswunder“ von den Stefani Iliewa und Stojtscho Stojtschew, bekannt unter STOYCHOS. Wir kennen Stefani von ihren Auftritten auf bulgarischen und internationalen Bühnen und..
Die Band Kanela (zu Deutsch Zimt) besteht derzeit aus Zwetan Angelow (Gesang und Gitarre), Niki Daradidow (Bass und Gesang) und dem 19-jährigen Swetoslaw..
Kottarashky ist einer der interessantesten bulgarischen Musiker, die im ersten Jahrzehnt des neuen Jahrhunderts in der Musikszene auftauchten...