Sendung auf Deutsch
Textgröße
Bulgarischer Nationaler Rundfunk © 2025 Alle Rechte vorbehalten

Bulgarien begeht den Internationalen Yoga-Tag

Foto: pixabay

Zwischen dem 17. und 25. Juni begeht Bulgarien in 33 Ortschaften den Internationalen Yoga-Tag mit einer Reihe von Initiativen und Praktiken. In Sofia schließen sich verschiedene Yogaschulen zusammen und führen im Freien verschiedene Veranstaltungen und Übungen durch, denen sich jeder anschließen kann. Die UNESCO hat Yoga zum immateriellen Kulturerbe erklärt und den 21. Juni zum Tag für diese gesunde Praxis erklärt. Die Veranstaltungen beginnen jedoch bereits Tage davor. Am 17. Juni wird unter der Schirmherrschaft der indischen Botschaft auf dem Alexander-Newski-Platz in Sofia eine gemeinsame Outdoor-Yoga-Sitzung abgehalten.Am nächsten Tag, dem 18. Juni, können Interessenten im Saal „Prof. Assen Slatarow“ in der Rakovski-Straße 108 von 10:00 bis 18:30 Uhr Yoga-Praktiken und Vorträgen zu verschiedenen Themen, die das Wesen des Yoga berühren, beiwohnen.

Seit 2015 schließen sich immer mehr Städte und Dörfer em Internationalen Yoga-Tag an. Darunter sind die Yoga-Schulen in Plowdiw, Swilengrad, Burgas, Warna, Russe, Weliko Tarnowo, Gabrowo und Pernik.

Redaktion: Darina Grigorowa

Übersetzung: Georgetta Janewa



Последвайте ни и в Google News Showcase, за да научите най-важното от деня!

mehr aus dieser Rubrik…

Eurostat: Bulgarien auf Platz drei in der EU bei gesunden Lebensjahren – doch stimmt das?

Bulgarien belegt laut Eurostat den dritten Platz unter 30 europäischen Staaten, was die Lebenserwartung in guter gesundheitlicher Verfassung betrifft.  Nach den Daten für 2023 leben die Bulgaren durchschnittlich 68,6 Jahre in guter..

veröffentlicht am 12.08.25 um 13:30

Zahl ausländischer Studierender in Bulgarien steigt weiter

Ausländische Studierende in Bulgarien bevorzugen vor allem ein Studium an den Medizinischen Universitäten in Sofia, Plowdiw, Warna und Plewen sowie an der Universität Hl. Kliment von Ochrid in Sofia. Im akademischen Jahr 2024/2025 stieg die..

veröffentlicht am 12.08.25 um 12:55

„Az Buki Vedi“ – über die Tradition einer bulgarischen Schule in Deutschland

Auch wenn sie in einer fremdsprachigen Umgebung und fern der Heimat  aufwachsen, bleiben die Kinder bulgarischer Emigranten mit ihrem Herkunftsland verbunden. Einer der wirksamsten Wege, diese Bindung zu schaffen und aufrechtzuerhalten, sind die..

veröffentlicht am 12.08.25 um 08:40